
Neue Daten zum Bruttoinlandsprodukt sowie der Kerninflationsrate in den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Neue Daten zum Bruttoinlandsprodukt sowie der Kerninflationsrate in den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Welche Rolle nehmen institutionelle Investoren im Kryptomarkt ein? Warum der Bitcoin-Kurs schon bald von ihrem Einfluss profitieren dürfte.
Frische Verbraucher- und Erzeugerpreisdaten aus den USA und Europa beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der Optionshandel ist im DeFi-Space unterrepräsentiert. Ein Krypto-Start-up will das ändern und erhält dafür Unterstützung von der Wall Street.
"Man muss gar nicht "Haus und Hof" auf den Erfolg von Bitcoin setzen", erklärt uns ein Finanzexperte der Incrementum AG. Warum BTC-Only nicht zu empfehlen ist – und wie ein diversifiziertes Portfolio aussehen kann.
Kurioser Fund im Obersten Verwaltungsgericht in Warschau: Ein Mitarbeiter entdeckte im Lüftungsschacht Mining-Geräte zum Schürfen von Kryptowährungen.
Der Kurs des Altcoins Avalanche (AVAX) kennt aktuell kein Halten und schiebt sich mit 23 Prozent Kursplus unter die Top-Performer in den letzten 24 Handelsstunden.
Das richtige Timing kann im Krypto-Markt eine große Auswirkung auf die Rendite haben. Mehrere Faktoren sprechen nun dafür, dass wir uns aktuell in einem Sweet Spot befinden.
Play-to-Earn-Spiele locken mit der Verbindung von Gaming und Rendite. Welche Rolle NFTs dabei spielen, erfährst du hier.
Nach starken Wochen werten Bitcoin (BTC) und Co. deutlich ab – trotz positiver Inflationszahlen.
Mit 19,2 Exahashes pro Sekunde (EH/s) ist Marathon der größte börsennotierte Miner der Welt. Jetzt expandiert das Unternehmen nach Lateinamerika.
Mit der Einführung von gehebelten Futures auf BTC und ETH ist Cboe die erste regulierte Börse in den USA, die den Spot- und den gehebelten Derivatehandel auf einer Plattform zusammenbringt.
Trading-Geheimtipp oder simple Kursdynamik? Perma-Bulle PlanB hat die letzten Bitcoin Halvings analysiert und eine Investment-Strategie identifiziert.
Frische Verbraucher- und Erzeugerpreisdaten aus den USA und Europa beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
THORChain will den DeFi-Markt revolutionieren. Damit hat es das dezentrale Krypto-Protokoll zwischenzeitlich unter die Top-3-Dexes geschafft.
Ethereums Layer-2-Ökosystem ist rasant gewachsen. Die wichtigsten Entwicklungen und Trends von Arbitrum und Co.
Die systemrelevante Großbank HSBC weitet ihr Angebot für Blockchain-Assets aus. Dafür arbeitet das Geldhaus mit der institutionellen Verwahrlösung Metaco zusammen.
Daytrading mit Kryptowährungen kann eine lukrative Einkommensquelle sein – wenn man alles richtig macht.