
Alexander Vinnik soll wissentlich Geldwäsche über seine Bitcoin-Börse btc-e ermöglicht haben. Nun haben Behörden sein Geld beschlagnahmt.
Alexander Vinnik soll wissentlich Geldwäsche über seine Bitcoin-Börse btc-e ermöglicht haben. Nun haben Behörden sein Geld beschlagnahmt.
Der Musikstar Akon fühlt sich in den letzten Jahren immer mehr in der Geschäftswelt zu Hause. Dort realisiert er Projekte, mit denen er dem afrikanischen Kontinent unter die Arme greifen möchte. In Senegal lässt der Rapper gar eine eigene Stadt errichten. Mit dem Akoin erblickt seine eigene Kryptowährung bald ebenfalls das Licht der Welt.
Das Stock-to-Flow-Modell sei „nicht falsifizierbar“ und tauge daher nicht, so Vitalik Buterin. Wieso Podcaster Preston Pysh anderer Meinung ist und was es wieder neues von Craig Wright gibt.
PayID will dem SWIFT-System einen offenen Kommunikationsstandard entgegensetzten. Ripple, Brave und Blockchain.com sind mit von der Partie.
Tone Vays im Auge des Shitstorms: Nachdem er das Pricing seines Trading-Kurses indirekt mit dem Suizid eines überschuldeten Traders rechtfertigte, rudert der Bitcoin-Maximalist nun zurück.
Eine Bitcoin-Futures-Erklärung: So funktionieren die Terminkontrakte für die Kryptowährung Nummer eins. Muss man wissen.
Bereits heute gibt es eine ganze Reihe an zuverlässigen Bitcoin-Börsen. Wir stellen fünf Exchanges vor, auf denen du sicher mit BTC handeln kannst.
Die Spurensuche in den Bitcoin-Archiven führt uns zur Enthüllungsplattform Wikileaks und dessen Gründer Julian Assange.
Eine neue Studie gibt Auskunft darüber, aus welchen Arten von Tradern sich der Bitcoin-Markt zusammensetzt.
Der Begriff „Fork“ kommt im Bitcoin-Kosmos häufiger vor. Da gibt es „harte“ und „softe“ Gabeln – aber was ist das genau? Dieser Zweiteiler erkundet sowohl die Hard Fork als auch die Soft Fork und verdeutlicht diese an einem kulinarischen Beispiel.
Die Spieleschmiede Ubisoft wagt einen neuen Vorstoß in die Blockchain-Welt. Der Verkauf von Collectibles in Token-Form soll dabei Geld für UNICEF sammeln.
Rund sechs Jahre nach der Insolvenz der einst größten Bitcoin-Börse Mt. Gox holt den ehemaligen CEO Mark Karpelès die Vergangenheit ein.
Das Bitcoin-Finanzinstitut River Financial sammelte in einer Investmentrunde mehr als $5 Millionen US-Dollar, um seine Palette an Bitcoin-Finanzdienstleistungen auszubauen.
Der Begriff „Fork“ läuft einem im Bitcoin-Ökosystem früher oder später über den Weg. Da gibt es „harte“ und „softe“ Gabeln - aber was ist das genau? Dieser Zweiteiler erkundet sowohl Hard Forks als auch Soft Forks und verdeutlicht diese an einem kulinarischen Beispiel.
Eine Kooperation zwischen der Investmentbank Nomura, dem Hardware-Wallet-Hersteller Ledger und der Krypto-Plattform CoinShares soll eine neue Token-Verwahrlösung für institutionelle Investoren ermöglichen. Das neu geschaffene Custody-Angebot firmiert unter dem Namen Komainu.
Amazon und Mastercard kooperieren im Bereich der Tokenisierung – mit Blockchain hat das Unterfangen freilich herzlich wenig zu tun.
Um ein gut vernetztes Ökosystem in der Blockchain-Szene zu schaffen, braucht es regelmäßige Meet-ups. Deswegen veranstaltet das Disrupt Network in diesem Juni eine virtuelle Blockchain-Konferenz, in der sich alle Stakeholder zu aktuellen Themenschwerpunkten rund um disruptive Technologien wie Blockchain austauschen können.
Unter den Bitcoin-Börsen scheint ein scharfer Konkurrenzkampf zu toben. Darauf lässt ein jüngst geleaktes Dokument schließen.