Aktuelle Artikel im Überblick

Teil 1 Solana vs. Ethereum – Wer hat 2025 die besseren Chancen?
Ein junger Mann steht neben einem Stapel von Ethereum-Goldmünzen vor einem digitalen grafischen Hintergrund.
Ethereum setzt auf Institutionen, Solana auf die Massen. Zwei Layer-1-Strategien, zwei fundamentale Investment-Thesen. Wer macht 2025 das Rennen?
ETH-Prognose Tom Lee prophezeit: Ethereum bald bei 10.000 US-Dollar
Eine physische Ethereum-Münze ruht auf einem Bildschirm, der ein Candlestick-Diagramm mit roten und grünen Balken anzeigt, das die jüngsten Kursbewegungen des Ether-Kurses visualisiert.
Wie ChatGPT das Internet, revolutionieren Stablecoins den Krypto-Markt – mit Ethereum als technologischem Rückgrat. Das bedeutet Potenzial für den ETH-Kurs.
Allzeithoch zum greifen nah Bitcoin knackt 110.000 US-Dollar – so geht es jetzt weiter
Eine goldene Bitcoin-Münze steht vor einem digitalen Bildschirm, der ein Bitcoin-Kerzenchart mit grünen und roten Balken anzeigt.
Bitcoin steigt weiter. Was jetzt für einen Lauf auf ein neues Allzeithoch spricht und warum 120.000 US-Dollar schon bald fallen könnten.
300.000 USD in nur 24 Stunden Läutet Block3 das Zeitalter des Next-Gen AI Gamings ein?
Ein riesiger Snorter-Roboter steht inmitten brennender Stadtruinen mit fliegenden Fahrzeugen über ihm. Der Text BLOCK3 mit einem geometrischen Logo ist in der Mitte des Bildes zu sehen.
Wenige Stunden nach dem Start ist klar: Block3 trifft den Nerv der Zeit. Erfahre, wie du in das neue AI-Gaming-Projekt investieren kannst.
Kleingedrucktes mit Folgen SEC legt ETF mit XRP, Solana und Cardano vorerst auf Eis
ADA- und XRP-Anleger müssen weiter auf einen ETF warten
Ripple- und Cardano-Fans hoffen seit Monaten auf eine ETF-Genehmigung. Jetzt tritt die SEC überraschend auf die Bremse.
RLUSD und XRP Ripple beantragt US-Banklizenz: Angriff auf Tether und Circle?
Ripple geht in die Offensive: Eine Bankenlizenz in den USA soll die RLUSD-Adoption fördern
Die Lizenz würde das Vertrauen in den RLUSD-Stablecoin stärken – und Ripple zur ernstzunehmenden Alternative im Stablecoin-Markt machen.
Marktupdate Bitcoin bei 109.000 US-Dollar – Kommt jetzt der finale Ausbruch?
Bitcoin auf dem Weg zum Allzeithoch
Bitcoin kratzt am Allzeithoch. Makro-News, ein Short Squeeze und bullische Saisonalität liefern die perfekte Mischung für weitere Kursgewinne.
Krypto meets TradFi Mehr Rendite als Bitcoin: Diese Aktien laufen BTC davon
Weiße Fragezeichen und ein weißes Bitcoin-Symbol auf orangefarbenem Hintergrund, die auf Unsicherheiten oder allgemeine Fragen zu Bitcoin hinweisen.
Bitcoin-Treasury-Unternehmen kaufen mehr BTC als die ETFs – die Aktienkurse steigen. Doch wer kann das digitale Gold langfristig schlagen?
Ethereum-Treasury Bit Digital investiert 162 Millionen USD in ETH
Eine physische Metallmünze mit dem Ethereum-Logo steht aufrecht vor einem Stapel ähnlicher Münzen und symbolisiert die Stärke von ETH und seine Rolle in der Ethereum-Schatzkammer vor einem schlichten schwarzen Hintergrund.
Bit Digital konnte insgesamt 162,9 Millionen US-Dollar für den Kauf von Ethereum aufnehmen.
Wie im Bärenmarkt Krypto-Handelsvolumen stürzt ab – DEXs erleben Boom
Ein trockenes Steppengras ruht auf einer gepflasterten Straße neben einem kargen, gepflügten Feld unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Das Bitcoin-Handelsvolumen auf Binance und Co. fällt auf den niedrigsten Stand seit neun Monaten – DEXs erreichen Marktanteil-Rekord. Kommt mit dem Allzeithoch der Hype zurück?
"Deutlich effizienter als mit traditionellen Zahlungswegen" Circle kooperiert mit Berliner FinTech für Stablecoin-Zahlungen
Ein Smartphone zeigt das Circle-Logo und den Namen auf dem Bildschirm an. Der blaue Hintergrund ist verschwommen und zeigt undeutliche Formen und Symbole, die die digitale Welt der Stablecoin-Lösungen widerspiegeln.
Stablecoins in Kombination mit einem Instant-Payment-System: Circle und das Berliner FinTech Ivy ermöglichen diese Revolution.
Kurs-Update Dogecoin vor Entscheidung: Nächster Ausbruch in Sicht?
Eine Dogecoin-Kryptowährungsmünze mit dem Shiba-Inu-Hundemem ist neben einem Solana-Token auf einer blauen Computerplatine platziert und unterstreicht die Vielfalt beliebter digitaler Währungen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Dogecoin (DOGE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Bitcoin Treasuries kaufen den Markt leer Immer mehr Unternehmen kaufen Bitcoin – und schlagen sogar ETFs
Michael Saylor im Anzug sitzt an einem Tisch mit drei orangefarbenen Würfeln, auf denen das Bitcoin-Logo und die Buchstaben BTC abgebildet sind, in einem eleganten, holzgetäfelten Raum - eine Anspielung auf Unternehmen, die Bitcoin-Treasuries-Strategien erkunden.
Bitcoin Treasuries auf Rekordkurs: Unternehmen kaufen im zweiten Quartal 2025 mehr als 131.000 BTC – das Dreifache der neu geschürften Coins. Warum börsennotierte Firmen den Markt leer kaufen und welche...
BTC-ECHO auf der EthCC Finanzexperte Martin Bruncko: “Es wird auf keinen Fall einen funktionalen CBDC geben”
Im Vordergrund sind vier 50-Euro-Banknoten zu sehen, im Hintergrund verschwommene Wolkenkratzer und digitale Börsendiagramme, die auf den Aufstieg der Stablecoins hinweisen.
Auf der Ethereum-Konferenz EthCC prognostiziert der EURØP‑Gründer, dass Euro‑Stablecoins bald Hunderte Milliarden US-Dollar erreichen – und ein EZB‑CBDC auf Jahre nicht kommt.
Grayscale wandelt Fonds um SEC genehmigt ETF mit XRP, Solana und Cardano – durch die Hintertür
Eine Nahaufnahme verschiedener physischer Kryptowährungsmünzen, darunter Bitcoin, Ethereum, Ripple und Litecoin - einige beliebte Vermögenswerte, die in ETF-Diskussionen von der SEC in Betracht gezogen werden -, angeordnet auf einer grauen Fläche.
US-Anleger können bald XRP, Solana und Cardano über einen ETF handeln. Die SEC gab dafür nun grünes Licht – eine Zulassung mit Signalwirkung.
"Es ist nicht mehr automatisch gut weiterzuwachsen" Vitalik Buterin überrascht auf Ethereum-Konferenz mit Aussage zum Krypto-Markt
Vitalik Buterin spricht auf der Bühne des EthCC, während im Hintergrund große rote EthCC-Buchstaben und eine Präsentationsfolie über statische HTML-Seiten, Ethereum und IPFS projiziert werden.
Auf der EthCC sorgt der Ethereum-Gründer mit einer Bemerkung zum Blockchain-Sektor für Aufsehen. BTC-ECHO berichtet exklusiv aus Cannes.
Abwicklung von Zentralbankgeld EZB startet Blockchain-Programm
Eine große blaue Euro-Symbol-Skulptur mit gelben Sternen steht vor dem EZB-Hauptsitz inmitten moderner Bürogebäude in einem städtischen Gebiet.
Die EZB hat sich auf ein Pilotprojekt verständigt, das die Abwicklung von Zentralbankgeld mit der Blockchain-Technologie vorsieht. Spatenstich ist kommendes Jahr.
AAVE, SKY, UNI und Co. DeFi-Portfolio: Das sind die vielversprechendsten Coins
Ein Jutesack mit der Aufschrift "Investment" enthält Dollarscheine, daneben ein Tortendiagramm und ein Börsendiagramm mit Finanzdaten, die Trends in DeFi aufzeigen.
Welche DeFi-Coins prägen den Markt in 2025 und darüber hinaus? Verschiedene Portfolio-Modelle für Stabilität, Innovation und Momentum.