Aktuelle Artikel im Überblick

Altbestände steuerfrei, Neubestände voll steuerpflichtig Krypto-Steuern in Österreich: Diese Regeln sollte man beachten
Ein Stapel physischer Bitcoin-Token wird vor einer rot-weiß gestreiften Flagge ausgestellt und wirft Fragen zu Steuern und Kryptowährungsvorschriften auf.
Wer seine Transaktionen sauber dokumentiert und Verluste gezielt verrechnet, kann in Österreich Geld sparen und unnötigen Ärger mit dem Finanzamt vermeiden. Was Krypto-Anleger berücksichtigen sollten.
Günstiger als FIAT PayPal: Krypto-Zahlungen für US-Händler – niedrige Gebühren und 100 Coins
Ein Smartphone zeigt das PayPal-Logo auf seinem Bildschirm an, wobei ein verschwommener, farbiger Hintergrund nach außen strahlt, um die Präsenz von PayPal im Bereich der mobilen Zahlungen zu unterstreichen.
PayPal geht den nächsten Schritt: US-Händler können nun Zahlungen in über 100 Kryptowährungen akzeptieren – bei nur 0,99 Prozent Gebühren.
Spekulation mit Memecoins Murad Mahmudov verwandelt 2 Millionen in fast 70 Millionen US-Dollar
Ein Dogecoin-Token mit dem Shiba-Inu-Meme liegt auf einem Stapel von 100-US-Dollar-Scheinen und symbolisiert die Verschmelzung von Memecoin-Kultur und traditioneller Währung.
Der bekannte Krypto-Investor Mahmudov soll mit Memecoins rund 67 Millionen US-Dollar Gewinn erzielt haben. Kritiker werfen ihm Marktmanipulation vor.
Kurs-Update AVAX vor dem Ausbruch? Warum eine bullishe Trendphase starten könnte
Eine Nahaufnahme einer Avalanche-Kryptowährungsmünze (AVAX), die aufrecht vor einem kastanienbraunen Hintergrund mit Farbverlauf steht, wobei dahinter teilweise eine zweite Avalanche-Münze sichtbar ist.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Avalanche (AVAX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Er sagte die Crashs von 2000 und 2008 voraus Berühmter US-Analyst warnt: Aktien- und Immobilienmärkte kurz vor Crash
Eine US-Flagge überlagert die Nahaufnahme eines Hundert-Dollar-Scheins mit einem Diagramm des Börsencrashs, das über das Bild gelegt wird.
Albert Edwards ist bekannt dafür, frühzeitig vor großen Krisen gewarnt zu haben. Jetzt tut er es wieder – mit Blick auf den US-Markt.
Lohnt sich der Einstieg noch? BNB: Binance-Coin knackt neues Allzeithoch
Eine Nahaufnahme von BNB-Münzen und einem Smartphone mit dem Binance-Logo, das das jüngste Allzeithoch von BNB hervorhebt.
Von breiten Teilen der Krypto-Community unbeachtet klettert BNB auf ein neues Allzeithoch. Das steckt hinter dem rapiden Anstieg.
Ernüchterung bei Solana Keine Million TPS? Solanas Update Firedancer enttäuscht – vorerst
Eine goldene Solana-Kryptowährungsmünze steht aufrecht auf einem Münzstapel, mit einem unscharfen Hintergrund aus digitalen Solana-Finanzdaten.
Firedancer sollte Solana zur schnellsten Blockchain der Welt machen – doch das ersehnte TPS-Wunder bleibt zunächst aus.
Besser als Bitcoin? Cardano-Gründer Charles Hoskinson: “ADA kann sich vertausendfachen”
Ein Mann mit Brille und Bart sitzt an einem Tisch, lächelt und trägt ein hellgrünes Hemd mit einer Katzengrafik und dem Cardano-Logo darauf.
Nachdem der Preis von Bitcoin seiner Ansicht nach wohl "nur" auf eine Million US-Dollar steigen könne, sieht der umstrittene Blockchain-Gründer bei Cardano ein viel höheres Kurspotenzial.
Nach Ethereum-Rallye Startet jetzt die Altcoin-Season? Das sagen die BTC-ECHO-Leser
Kryptowährungen als physische Münzen
Nachdem Ethereum Bitcoin zuletzt konstant outperformte, setzen Anleger nun vermehrt auf ein Altcoin-Comeback.
Anatoly Yakovenko in der Kritik Solana-Gründer: NFTs und Memecoins sind “digitaler Schrott”
Eine Person hält ein Telefon in der Hand, auf dem ein Bored Ape-NFT mit Krone und herzförmiger Brille abgebildet ist. Im Hintergrund sind 100-US-Dollar-Scheine zu sehen, die den Rummel um NFTs und Memecoins verdeutlichen.
Obwohl die Blockchain stark von Memecoins profitierte, bezeichnet Solana-Gründer Yakovenko sie als wertlos. Auch bei NFTs sieht er keinen intrinisischen Wert.
"Man muss da wirklich aufpassen" Steuergefahr 2027: So bringt CARF die Krypto-Trader in Bedrängnis
Euro-Banknoten und Goldmünzen werden zusammen mit Krypto-Vermögenswerten auf deutschen Steuerformularen im Zusammenhang mit Kapitaleinkünften und der Einkommensteuererklärung aufgeführt.
Ab 2027 treten neue Regeln zum internationalen Steuerdatenaustausch bei Krypto in Kraft – und setzen Anleger unter massiven Zugzwang. Der PwC-Steuerexperte Johannes Edlbacher warnt im Interview mit BTC-ECHO vor den...
ETH-Rallye Supply-Squeeze bei Ethereum: SharpLink kauft ETH für 295 Millionen US-Dollar
Ein Mann im gestreiften Hemd sitzt an einem Schreibtisch vor Computerbildschirmen, auf denen verschwommener Text, Grafiken und Ethereum-Daten angezeigt werden.
ETFs und Treasury-Unternehmen akkumulieren weiter kräftig Ethereum. Der jüngste Kauf von SharpLink verdeutlicht, wie viel ETH die Vehikel vom Markt nehmen.
Bitcoin für Web3-Anwendungen öffnen Bitcoin Hyper explodiert über 3,25 Millionen US-Dollar: Solana und Bitcoin vereint
Cartoon-Froschfigur in einem orange-blauen Superhelden-Anzug, die eine Flagge mit einem blauen Blitzsymbol vor einem Diagramm-Hintergrund hält und damit die Energie von Bitcoin Hyper verkörpert.
Der neue Krypto-Presale von Bitcoin Hyper erreicht ein Raising Capital von über 3,25 Millionen US-Dollar. Als Kombination der Vorteile von Bitcoin und Solana kommt die neue Layer-2 in der Krypto-Community...
Nach "größtem Handelsdeal der Geschichte" Krypto-Marktupdate: Ethereum kratzt an 4.000 US-Dollar – Bitcoin kurz vor 120.000 US-Dollar
Eine silberne Ethereum-Münze und eine goldene Bitcoin-Münze stehen aufrecht nebeneinander auf einer reflektierenden Oberfläche und heben Ethereum vor einem dunklen Hintergrund hervor.
Während die Zollthematik vorerst wieder aus den Augen der Anleger verschwindet, kann der Krypto-Markt kräftig zulegen und Kurs auf neue Höchststände nehmen.
Finanz-News Was wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig?
Vor der Steinfassade der New Yorker Börse ist ein Straßenschild der Wall Street angebracht, das die Überschneidung von traditionellem Finanzwesen und modernen Vermögenswerten wie Bitcoin hervorhebt.
Die neuste Leitzinsentscheidung in den USA sowie die aktuellen PCE-Kerninflationsdaten sowie US-Quartalszahlen mehrerer Tech-Giganten könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Chris Larsen hält 2,58 Milliarden XRP Nutzt der Ripple-Gründer die XRP-Investoren als “Exit-Liquidität”?
Stapel von schimmernden XRP (Ripple)-Münzen sind auf einer reflektierenden Oberfläche vor einem auffallend roten, abstrakten Hintergrund angeordnet.
Ripple-Mitgründer Chris Larsen hat XRP im Wert von rund 200 Millionen US-Dollar an Börsen transferiert. Er hält noch Token im Wert von 8,8 Milliarden US-Dollar – Analysten warnen vor Exit-Liquidität.
Krypto-Altersvorsorge Bitcoin für die Rente: Warum ein kleiner Sparplan einen großen Unterschied macht
Eine Hand legt eine Bitcoin-Münze in ein Keramik-Sparschwein, während weitere Bitcoin-Münzen in der Nähe auf einer dunklen Fläche verstreut sind - ein Symbol für das Potenzial digitaler Vermögenswerte, Rendite zu erwirtschaften und Ersparnisse zu vermehren.
Für viele dürfte die gesetzliche Rente bescheiden ausfallen. Wie eine private Altersvorsorge mit Bitcoin den Ruhestand angenehmer macht.
Schnelle Profite für Anleger? Krypto-Bullenmarkt: HYPER, SNORT & T6900 als spekulative Wetten
Zwei Zeichentrickfiguren mit übertriebenen Gesichtszügen - eine mit grünem und orangefarbenem Gesicht und blauen Hörnern, die andere mit braunen Stacheln - stehen vor dem Text TOKEN 690 auf orangefarbenem Hintergrund und fangen den verspielten Geist der Memecoins ein.
Der Krypto Bullenmarkt nimmt im Juli 2025 an Fahrt auf. Nun könnten sich die neuen Coins HYPER, SNORT und T6900 als spekulative Wetten eignen.