Aktuelle Artikel im Überblick
Royalton CRIX Crypto Index Krypto-Index eines Berliner Professors wird neu aufgelegt
Der Krypto-Index CRIX des Berliner Professor Wolfgang Härdle (Humboldt Universität) wird neu aufgelegt und soll so institutionellen Anleger:innen eine willkommene Investitionsmöglichkeit bieten.
In Luxemburg Société Générale emittiert tokenisierte Wertpapiere
Als erstes Unternehmen überhaupt emittiert die französische Bank Société Générale tokenisierte Assets in Luxemburg. Die Token sind an der Luxembourg Stock Exchange (LuxSE) handelbar.
Kleidungshersteller stellt ein Jobben bei Nike im Metaverse?
Per Kopfsprung ins Metaverse. Der Sportartikelhersteller Nike sucht einen Director of Metaverse Engineering – einen Chef für Metaverse-Sachen.
Meilenstein erreicht 1.000 Smart Contracts auf Cardano – Blockchain fast voll
Auf Cardano gibt es nun über 1.000 Smart Contracts. Für den Top-Coin ist es ein Meilenstein.
Ein Vergleich So Krypto sind die Bundesländer
Wie schneiden die einzelnen Bundesländer im Krypto-Check ab? Wir haben verschiedene Regionen in Deutschland unter die Lupe genommen.
Deutsche Börse Krypto-ETNs wachsen um fast 1.000 Prozent
Das Investieren in Indexfonds ist beliebt wie nie. Exorbitantes Wachstum zeigt sich auch bei Krypto-Produkten.
Ark Invest So viel günstiger als Visa ist Bitcoin
Von wegen zu teuer: Nimmt man das Volumen zur Grundlage, sind Bitcoin-Transaktion günstiger als die von Visa.
Auf Expansionskurs Finoa eröffnet Büro in Portugal
Der Krypto-Custodian Finoa expandiert nach Portugal. Bis Ende des Jahres will das Unternehmen 200 Mitarbeitende beschäftigen.
Gesetzentwurf Bitcoin soll gesetzliches Zahlungsmittel in Arizona werden

Geht es nach Bill SB 1341, wird Bitcoin in Arizona zum gesetzlichen Zahlungsmittel. Doch der Entwurf dürfte keinen Erfolg haben.
Regulierungs-ECHO Supermächte im Bitcoin-Regulierungsfieber
Gleich mehrere Regulierungs-News erreichen uns diese Woche aus den USA. Denn Bitcoin steht für Präsident Biden im Jahr 2022 wohl weit oben auf der Agenda. In Russland verschärft sich derweil...
Blockpit-Umfrage Deutschland ist unzufrieden mit Krypto-Besteuerung
Eine neue Umfrage des Steuerdienstleister Blockpit zeigt eine deutliche Unzufriedenheit der Deutschen bei der Besteuerung von Krypto-Assets. In Österreich ist man derweil weiter.
CHROMIUM Satoshi Release Internet Computer (ICP): Bitcoin-Integration kommt bis Quartalsende
Bis Jahresende soll Bitcoin ins Ökosystem des Internet Computer integriert werden. Auch eine Ethereum-Integration steht auf dem Zettel.
Meinungs-ECHO Bitcoin: In Zeiten der Angst einkaufen
Was machen in Zeiten, in denen die Unsicherheit den Alltag beherrscht? Die einen kaufen Dosen mit haltbarem Essen – die anderen kaufen Bitcoin. Das Meinungs-ECHO.
Counterfactual Wallets Erlaubnispflichtig als Kryptoverwahrgeschäft?
Fachanwalt Lutz Auffenberg hat sich mit seiner Kanzlei Fin Law auf den Bereich Fintech und innovative Technologien spezialisiert. Insbesondere die Blockchain-Technologie und ihre Regulierung steht dabei im Mittelpunkt seiner Tätigkeit....
Alles im Blick Die wichtigsten Krypto-News der Woche
Gerüchte um Apples Metaverse-Debüt, SEC lehnt erneut einen Bitcoin Spot ETF ab und Facebook verkauft Diem. Das sind die wichtigsten News der Woche.
Harmony (ONE) Löst dieses Projekt das Blockchain-Trilemma?
Der Harmony Token ONE taucht seit einem Jahr immer wieder unter den Top und Flop Coins der letzten 24 Stunden auf. Wie erfolgversprechend ist die Technologie dahinter?
Mikrotransaktionen 2.0 Gamer vs NFTs: Woher kommt der Unmut?
Die Gaming-Community hat sich in den vergangenen Monaten sehr deutlich gegen die NFT-Pläne großer Spielvertriebe gestellt. Entwickler:innen sehen NFTs ebenfalls mehrheitlich kritisch. Die Gründe dafür liegen allen voran in den...
Signalwirkung Brüsseler Parlamentarier bezieht Gehalt in Bitcoin
Nach zwei US-Politikern entscheidet sich nun auch ein Brüsseler Parlamentarier, sein Gehalt in Bitcoin umzuwandeln.
