Aktuelle Artikel im Überblick

The Batman und Co. Warner Bros. bringt hybride Comic NFTs heraus
Warner Bros Comic NFT-Kollektion
Comic-Fans aufgepasst: Warner Bros geht mit einer neuen NFT-Kollektion des DC-Universums an den Start.
Neuer Erlass Ripple-CEO unterstützt Bidens Krypto-Regulierungspläne
Brad Garlinghouse
Nachdem US-Präsident Joe Biden einen Erlass bezüglich der US-Krypto-Regulierung verkündet hatte, atmet die Szene auf. Nun meldet sich der Ripple-Chef zu Wort.
Schwere Zeiten Stagflation und Bitcoin: Worauf müssen sich Investoren einstellen?
Pipeline für Öl und Gas mit Bezug zur Stagflation
Das Gespenst der Stagflation geht um. Seit den 80er Jahren war die Gefahr von Inflation bei gleichzeitigem Stagnieren der Wirtschaft nicht mehr so real wie dieser Tage. Wie sich Bitcoin...
Web 3.0 mit Bitcoin? Okcoin und Stacks (STX) setzen millionenschweren Fonds auf
Bitcoin Münze
Ein neues Projekt hat vor, Bitcoin zum neuen Standard-Netzwerk des Web 3.0 zu entwickeln. Dazu arbeitet die Krypto-Börse Okcoin mit dem Start-up Stacks zusammen.
NFT-Vorstoß Limewire wagt als NFT-Börse das Comeback
Limewire Logo mit CDs
Aus alt mach neu: Die einstige Filesharing-Plattform Limewire feiert schon bald ihr Debüt als Marktplatz für NFTs.
Ungezügelte Inflation  EZB tritt auf die Bremse – Wie reagieren Bitcoin und Co.?
EZB
Ist das die lang ersehnte Kehrtwende bei der EZB? Die Notenbank signalisiert ein schrittweises Anheben der Zinsen ab dem dritten Quartal. Gänzlich unbeeindruckt zeigte sich bislang Bitcoin.
Institutionelle Geldschwemme? Goldman Sachs kooperiert mit Galaxy Digital
Goldman Sachs Zentrale
Galaxy Digital bezeichnet sich selbst gern als Brücke zwischen alter und neuer Finanzwelt. Eine Kooperation mit Goldman Sachs soll nun institutionelle Investitionen in Ether (ETH) erleichtern.
Techno trifft Blockchain Krypto-Börse FTX wird Partner von Musikfestival Tomorrowland
Das europäische Musikfestival arbeitet gemeinsam mit FTX an Web-3.0-Features und NFTs für sein beliebtes Event.
Rasanter Anstieg in 2021 Krypto-Scams sind die zweithäufigste Form des Betrugs
Laut einer Studie sind Krypto-Scams im Jahr 2021 explodiert – und für Konsumenten besonders teuer. Frauen sind öfter betroffen als Männer.
Shiba Inu trifft Finanzministerium Memecoin auf dem Weg in türkischen Mainstream
Ein Vertreter von Shiba Inu traf sich mit dem türkischen Finanzminister, um über die Adoption der Kryptowährung im Land zu diskutieren.
Bitcoin profitiert Credit Suisse: Befeuert der Krieg eine “neue finanzielle Weltordnung”?
Dollar und Renminbi vor amerikanischer und chinesischer Flagge
Zoltan Pozar, Stratege bei der Credit Suisse, erklärt in einem Bericht, warum der Russland-Ukraine-Krieg das Ende der Vormachtstellung des US-Dollars sein könnte und warum das die Inflationskräfte im Westen noch...
Nach Swipe und Forbes Binance will sich in jeden “ökonomischen Sektor” einkaufen
Binance hält bereits große Anteile an Swipes und Forbes. Doch die mächtigste Krypto-Börse der Welt hat noch ambitioniertere Pläne.
Grauzone Bitcoin-Besteuerung Sind Kryptowährungen Wirtschaftsgüter? Kanzlei klärt auf
Ein Anleger liefert sich derzeit eine juristische Auseinandersetzung mit der deutschen Justiz. Die Streitfrage: Sind Bitcoin und Co. eigentlich Wirtschaftsgüter
NFT-Blase geplatzt? OpenSea Handelsvolumen bricht um über 70 Prozent ein
NFT in einer Blase
Ist der NFT-Hype vorbei? Jüngste Zahlen von OpenSea auf der Plattform Dune Analytics lassen die Alarmglocken läuten – denn das Handelsvolumen ist um rund 70 Prozent eingebrochen.
60 Prozent mehr Handelsvolumen Investition in Bitcoin mittlerweile beliebter als Apple
Bitcoin wurde letzten Monat mehr gehandelt als die Aktie vom Tech-Giganten Apple. Das Handelsvolumen betrug 24,5 Milliarden US-Dollar.
Macht auf der Blockchain Warum haben Kryptowährungen CEOs?
Charles Hoskinson, CEO von IOHK
Immer dann, wenn etwas Gravierendes im Krypto-Space passiert, liest man von Statements der sogenannten Krypto-CEOs. Dabei haben die doch eigentlich gar nichts zu entscheiden – oder etwa doch?
Bitcoinanalyse Bitcoin-Kurs: Nach erneuter Korrektur steigt Bitcoin zurück auf 42.000 USD
Bitcoin-Münze
Das Auf und Ab am Kryptomarkt geht auch in dieser Woche weiter. Nach einem Kursabsturz zu Wochenbeginn erholt sich der Bitcoin-Kurs in den letzten 24 Handelsstunden spürbar auf 42.000 USD....