Aktuelle Artikel im Überblick

Finanz-News Was wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig?
Vor der Steinfassade der New Yorker Börse ist ein Straßenschild der Wall Street angebracht, das die Überschneidung von traditionellem Finanzwesen und modernen Vermögenswerten wie Bitcoin hervorhebt.
Neuste Inflationsdaten sowie Einzelhandelsumsätze aus den USA könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
SOL-Kurs steigt über 180 US-Dollar Startet BlackRock in letzter Sekunde einen Solana ETF?
Eine goldene Solana-Kryptowährungsmünze steht vor einem Kurschart
Der SOL-Kurs klettert über 180 USD und Solana-Fans hoffen auf den ETF-Start. Weshalb ein Krypto-ETF-Experte ausgerechnet BlackRock davon abrät.
Türöffner für Staking-ETFs? SEC schafft Klarheit: Liquid Staking kein Wertpapiergeschäft für DeFi
Ein älterer Mann im Anzug sitzt in einem Haus und sieht ernst aus - vielleicht denkt er über die jüngsten Entwicklungen bei Liquid Staking SEC nach. Andere Personen sind unscharf im Hintergrund zu erkennen.
Die US-Börsenaufsicht SEC sorgt mit einer neuen Stellungnahme für Aufsehen: Bestimmte Liquid-Staking-Aktivitäten gelten nicht als Wertpapiergeschäft. Diese Entscheidung könnte den DeFi-Sektor stärken, institutionellen Investoren neue Möglichkeiten eröffnen und den Weg...
"Krypto-Zockerei" Peter Schiff hält gar nichts von der Bitcoin-Rente
Peter Schiff gilt als Bitcoin-Kritiker und gestikuliert während eines öffentlichen Auftrittes
Per Executive Order erlaubte Donald Trump jüngst Bitcoin und Krypto in der US-Altersvorsorge. Warum die BTC-Rente auf Widerstand trifft.
Nach ETH-Kursrallye Eric Trump: “Hört auf, gegen Bitcoin und Ethereum zu wetten”
Ein Mann im Anzug spricht auf der Bühne vor einem großen Bitcoin-Konferenzschild in ein Mikrofon.
Der zweitälteste Trump-Sohn rät seinen Followern dringend davon ab, BTC und ETH zu shorten. Sonst "werdet ihr überrollt". Spricht er seine Warnung zu Recht aus?
Von JPMorgan bis zu Goldman Sachs US-Großbanken stürzen sich auf Bitcoin
Bitcoin-Symbol und Aufwärtspfeil auf einem Straßenschild der Wall Street zwischen hohen Gebäuden, um den steigenden Bitcoin-Wert und seinen wachsenden Einfluss neben den US-Großbanken auf den Finanzmärkten hervorzuheben.
Einst skeptisch gegenüber Bitcoin, wollen jetzt immer neue Finanzriesen ein Stück vom BTC-Kuchen abhaben. Was Krypto-Anleger wissen müssen.
100 Millionen Ripple-Beteiligung Nasdaq-Firma VivoPower investiert mit Dual-Strategie in Ripple und XRP
Brad Garlinghouse
Eine 100 Millionen Ripple-Beteiligung lässt den VivoPower-Aktienkurs abheben. Wie die Krypto-Treasury jetzt XRP mit einem Megarabatt kauft.
Gewinne versteuert, Verluste übersehen? Krypto-Steuern: Wie du Verluste korrekt verrechnest
Bitcoin-Münze
In Deutschland zählt nicht der Gesamtwert des Portfolios, sondern allein der realisierte Gewinn. Nur wer Verluste korrekt dokumentiert, kann diese steuerlich nutzen. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.
Frische Krypto-Dynamik Krypto-Marktupdate: Bitcoin und Co. knacken die 4 Billionen US-Dollar
Gestapelte Bitcoins mit einem prominenten Bitcoin-Symbol vor einer grünen Grafik, die den Aufwärtstrend von Bitcoin zeigt.
Die Krypto-Kurse legen weiter zu und durchbrechen eine wichtige Marke. Warum ausgerechnet XRP schwächelt – und LINK jetzt angreift.
Alles im Blick  Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Eine Tasse und eine Untertasse stehen auf einer Zeitung, daneben liegen zwei Bitcoin-Münzen, die den Aufstieg des Bitcoin auf einem Holztisch verdeutlichen.
Donald Trump befeuert den Bitcoin-Kurs, Ripple einigt sich mit der SEC und James Howells hat einen neuen Plan. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Krypto-Analyst enthüllt Das ist der beste Zeitpunkt, um Bitcoin zu kaufen
Ein Stapel Bitcoin-Münzen und eine goldene Stierfigur werden vor einem digitalen Börsenchart angezeigt, um die Präsenz von Bitcoin zwischen Kerzenmustern und Datenlinien hervorzuheben.
Zum idealen Einstiegszeitpunkt Bitcoin kaufen – das wollen wohl alle Krypto-Anleger. Mit dieser neuen On-Chain-Strategie soll es gelingen.
"Es hat keinen Sinn, deshalb zu weinen" Wie James Howells 8.000 Bitcoin verloren hat
Ein Bagger auf einer Mülldeponie symbolisiert James Howells verlorene 8.000 Bitcoin.
8.000 Bitcoin auf einer Müllhalde – verloren, aber nicht vergessen. James Howells kämpft seit über einem Jahrzehnt um sein digitales Vermögen. Jetzt startet er einen neuen Versuch, um das Unmögliche...
Unerwartetes Problem für Ether? Vitalik Buterin unterstützt die Ethereum-Treasury-Firmen – doch warnt vor einer Gefahr
Ethereum Vitalik Buterin
Vitalik Buterin begrüßt die Milliardenkäufe von Ethereum-Treasury-Firmen. Doch während der ETH-Kurs abhebt, gibt es ein großes Risiko, das Krypto-Anleger kennen sollten.
"Keine Zölle im Cyberspace" Michael Saylor: Warum Bitcoin von den Gold-Zöllen besonders stark profitiert
Bitcoin-Permabulle Michael Saylor mit eine orangen Krawatte vor einer Skyline
Die Trumpschen Zölle auf Gold-Importe wären für die Schweiz ein Horrorszenario. Weshalb der Bitcoin-Kurs hingegen erneut profitieren würde.
Waren die Krypto-Hoffnungen vergebens? BlackRock enttäuscht XRP-Anleger: Kein Ripple ETF geplant
Ein älterer Mann mit Brille, braunem Pullover, Hemd und dunklem Blazer gestikuliert mit seinen Händen, während er vor einem blauen Hintergrund über Bitcoin spricht.
Nach dem Ripple-Erfolg gegen die SEC hofften Krypto-Anleger auf einen XRP Spot ETF von BlackRock. Doch nun dementiert der US-Finanzriese.
BTC-Adoption schreitet voran Harvard University investiert 117 Millionen USD in Bitcoin
Ein Mann, der eine Brille, einen dunklen Anzug und eine gemusterte Krawatte trägt, sitzt in einem Haus und blickt mit neutraler Miene in die Kamera - sein Verhalten lässt auf Vertrauen in die Investition oder das an der Harvard-Universität erworbene Wissen schließen.
Die US-Eliteuniversität Harvard gibt ein neunstelliges Bitcoin-Investment bekannt. Warum bald sogar Milliarden in Krypto fließen könnten.
Meme, Muskeln, Marketing: Wie Maxi Doge den Krypto-Kult neu inszeniert Maxi Doge: Dogecoin-Alternative baut viralen Kult – rund 500.000 US-Dollar investiert
Ein muskulöser Cartoon-Hund mit glühend roten Augen schwingt seine Arme unter dem Titel MAXIDOGE in fetten grünen und goldenen Buchstaben auf grünem Hintergrund und verkörpert den viralen Kult des Maxi Doge als einzigartige Dogecoin-Alternative.
Memecoins zeigen im Jahr 2025 erneut Stärke. Neben dem Dogecoin als Basis-Investment profitieren insbesondere auch kleinere Projekte. Als Dogecoin-Alternative möchte Maxi Doge einen neuen Kult aufbauen.
Bitcoin-Rivale Nr. 1 meldet sich zurück Krypto-Marktupdate: Ethereum knapp vor 4.200 US-Dollar – fällt jetzt das Allzeithoch?
Physische Münzen, die Ethereum und Bitcoin repräsentieren, werden vor einem digitalen Bildschirm ausgestellt, der bunte Preisdiagramme und Markttrends zeigt und das neueste Krypto-Marktupdate und das aktuelle Allzeithoch für Ethereum hervorhebt.
Der Bitcoin-Kurs strauchelt, aber Ethereum zieht durch. Warum die ETH-Rallye jetzt erst richtig losgeht und wie Krypto-Anleger profitieren.