Aktuelle Artikel im Überblick
Krypto-Regulierung Coinbase bereitet sich auf Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht (SEC) vor
Die Kryptobörse Coinbase stellt sich auf einen Rechtsstreit mit der SEC ein. Diese hatte wiederholt vor Verstößen gegen das Wertpapiergesetz gewarnt.
Neuer US-Rekord So viel Geld gaben Krypto-Lobbyisten 2022 aus
Die Krypto-Industrie in den USA gab noch nie so viel Geld für Lobbyisten aus wie 2022. Ein Bericht legt die Zahlen nun offen.
SEC-Chef im Untersuchungausschuss Gary Gensler: “Die Gesetze gelten auch für Krypto”
Gary Gensler verteidigt seine Krypto-Linie vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses. Die meisten Token sind für ihn Wertpapiere.
Hohe Nachfrage CME Group lanciert neue Krypto-Derivate
Die größte Derivate-Börse der Welt, CME, hat neue Krypto-Produkte angekündigt. Die Nachfrage steht auf einem Rekordhoch.
Blockchain-Kooperation Axel Springer geht ins Web3
Durch die Zusammenarbeit mit dem deutschen Blockchain-Projekt KILT möchte der Springer-Verlag im Web3 Fuß fassen.
Krypto-Börse mit Update Binance-Kunden aufgepasst: ERC-20-Adressen ändern sich
Binance aktualisiert die ERC-20-Einzahlungsadressen. An abgelaufene Adressen eingezahlte Kryptos seien aber sicher.
ARB, XRD, RNDR Das sind die stärksten Kryptos des Tages
Während Bitcoin und Ethereum konsolidieren, nehmen einige Altcoins in den letzten 24 Stunden so richtig Fahrt auf. Das sind die stärksten Performer am Krypto-Markt.
Memecoin-Kampf Pepe the Frog vs. Dogecoin?
Einer neuer, alter Hype geht durch den Krypto-Space: Pepe the Frog. Nach Dogecoin wollen die Frosch-Coins nun die "Herrschaft übernehmen".
Laut Coinbase-Bericht So stark setzt die britische Bevölkerung auf Bitcoin und Co.
Weil Coinbase im Vereinigten Königreich Wachstumspotenzial wittert, hilft Brian Armstrong bei der Web3-Entwicklung und gibt Ratschläge.
Exklusiv Bitpanda startet Produkt zum Krypto-Hebel-Trading
Die Möglichkeit des Hebel-Tradings mit Kryptowährungen soll Nutzerinnen und Nutzer der Plattform ermöglichen, auf kurzfristige Entwicklungen am Markt zu reagieren.
21 Satoshi Michael Saylor bekommt Bitcoin-Spenden
Die E-Mail-Adresse von Michael Saylor wurde in das Lightning-Netzwerk integriert. Jetzt erhält der MicroStrategy-Gründer zahlreiche Bitcoin-Spenden.
Skalierung Ethereum: Das große Rennen um die Layer-2-Dominanz

Layer-2-Projekte machen Ethereum-Transaktionen effizienter. Doch der Markt um die zweite Ebene ist hart umkämpft. Welches Projekt hat die Nase vorn?
Kryptobörse unter Druck SEC nimmt Bittrex unter Beschuss
Zwar hat Bittrex den US-Handel bereits eingestellt. Die SEC geht aber weiter gegen die Kryptobörse vor.
SEC-Chef unter Druck Ist Gary Gensler am Ende?
Gary Gensler muss sich am 18. April vor einem Untersuchungsausschuss verantworten. Es geht um FTX und seine Krypto-Offensive. Ist der SEC-Chef am Ende?
Geheimes Krypto-Portfolio Königreich Bhutan investiert in Bitcoin und Co.
Wie ein Bericht ans Licht bringt, investiert das "glücklichste Land der Erde" – Bhutan – mit seinem Staatsfonds in Bitcoin und Co.
Neue Entwicklung Dynamische NFTs: Die nächste Generation der digitalen Assets?
Dynamische Non-fungible Token: Was steckt hinter den neuartigen NFTs und welche Projekte arbeiten bereits mit ihnen?
"Solana-Killer" startet bald Sui-Blockchain steht kurz vor Mainnet-Launch
Neben Aptos gilt auch Sui als potenzieller Solana-Killer. Schon bald soll die Blockchain starten. Der SUI-Token ist bereits vorab erwerbbar.
Ethereum-Skalierung Arbitrum und Optimism: Wer profitiert von den neuen Second-Layer-Lösungen?
Second Layer Token sind virtuelle Ökosysteme innerhalb der Blockchain-Technologie, die Transaktionen und Smart Contracts effizienter abwickeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kryptowährungen operieren sie auf einer separaten Schicht über der Haupt-Blockchain.
