ChatGPT  100.000 Zugangsdaten im Darknet gelandet

Immer häufiger werden Zugangsdaten von ChatGPT-Nutzern abgegriffen. Inzwischen sind 100.000 Login-Informationen im Darknet gelandet.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| ChatGPT-Daten werden zunehmend mit Malware abgegriffen
  • Die Zahl der im Darknet gelandeten ChatGPT-Login-Daten ist auf über 100.000 gestiegen, wie die Sicherheitsfirma Group-IB berichtet.
  • Die Daten wurden im Zeitraum zwischen Juni 2022 bis Mai dieses Jahres hochgeladen.
  • Gestohlen wurden die Passwörter mit der Malware “Raccoon Infostealer”, so Group-IB. Durch Phishing-E-Mails haben ChatGPT-Nutzer die schädliche Software heruntergeladen.
  • Die Malware greift in Browsern gespeicherte Anmeldedaten, den Verlauf und Cookies ab. Auch Krypto-Wallet-Informationen können betroffen sein.
  • Diese Informationen “werden aktiv auf Dark-Web-Marktplätzen gehandelt”, so Group-IB.
  • Im asiatisch-pazifischen Raum sollen die meisten ChatGPT-Anmeldedaten gestohlen worden sein. Von den europäischen Ländern wurden am meisten Daten in Frankreich abgegriffen: rund 3.000. In Deutschland sind es etwa 1.500.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter