Aktuelle Artikel im Überblick
Wohin fließt das Geld? Celsius verschiebt ETH im Wert von 800 Millionen US-Dollar
Der bankrotte Lending-Dienst hat in diesem Jahr insgesamt mehr als eine Milliarde US-Dollar an ETH-Coins in Bewegung gesetzt. Wohin das Geld jetzt fließt.
35 Millionen US-Dollar Schaden Atomic Wallet gehacked
Die beliebte Krypto-Wallet Atomic ist kompromittiert. Mehrere Twitter User berichten über den Totalverlust ihrer Coins.
Krypto-Regulierung MiCA: Zeitstrahl der Krypto-Verordnung
Das Mammutprojekt MiCA wurde offiziell am 20. April verabschiedet und ebnete damit den Weg für eine einheitliche Krypto-Regulierung in Europa. Die wichtigsten Inhalte der Verordnung zusammengefasst.
Brain Wallet So merkt man sich Private Key und Seed Phrase
Der Alptraum für jeden Krypto-Anleger: Passwort verlegt, Vermögen weg. Eine der sichersten Aufbewahrungsmethoden: der eigene Kopf. Mit diesen Gedächtnisstrategien gehen Seed Phrase und Private Key nicht verloren.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Elon Musk mit Anklage konfrontiert, Binance streicht Privacy Coins für ausgewählte Länder und MiCA final unterzeichnet: die top #Krypto-News der Woche.
Rohstoffhandel Wie die Blockchain mehr Transparenz schafft
Plötzlich fehlen 200.000 Tonnen Kupferkonzentrat – ein weltweiter Skandal. Auslöser der Krise: fehlende Transparenz im Rohstoffhandel. Eine potenzielle Lösung: die Blockchain.
Mächtiger Krypto Use-Case Real World Assets: Hier treffen echte Vermögenswerte auf DeFi
Real World Assets gelten als eines der Schlüssel zur Krypto-Adaption. Schon heute sind sie auf diversen DeFi-Plattformen zu finden. Drei spannende Beispiele.
BTC-ECHO Community Award Krypto-Steuern: Das sind die besten Tools

Die BTC-ECHO Community hat entschieden: Das sind die besten Krypto-Steuer-Tools. Dank euch wird BTC-ECHO zum größten deutschsprachigen Vergleichsportal im Krypto-Space.
Marktvorschau Diese Termine entscheiden über den Krypto-Markt
BTC-ECHO-Marktanalyst Stefan Lübeck sagt, welche Wirtschaftsdaten im Handelsmonat Juni einen relevanten Einfluss auf die Kursentwicklung der Kryptowährungen haben und welche Termine die Entwicklung des Krypto-Sektors beeinflussen.
Erster negativer Monat in 2023 Wie geht es jetzt mit dem Bitcoin-Kurs weiter?

Nach satten Monaten legt Bitcoin im Mai die erste Bruchlandung des Jahres hin. Erstmalig schließt die Kryptowährung mit einer negativen Monatsperformance ab.
Bitcoin, Ripple, Doge Wale bewegen 650 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen
Über eine halbe Milliarde US-Dollar in Krypto sind in Bewegung. Viel davon fließt an Kryptobörsen – vermutlich zum Abverkauf.
Kasachstan Polizei nimmt “Fake-Kryptobörse” hoch

Ein 23-Jähriger überredet in der kasachischen Stadt Almaty Einwohner dazu, in seine "Kryptobörse" einzuzahlen. Doch als diese eine Abhebung tätigen wollen, fehlt vom Geld jede Spur.
Neuer Indikator Ethereum-Kursprognose: KI mit spannender Vorraussage für 2023
ChatGPT erstellt eine Ethereum-Kurs-Prognose für BTC-ECHO mit drei spannenden Szenarien für Ende des Jahres.
Fifa, Madden und NBA? Mainstream-Meilenstein: EA SPORTS integriert Nike-NFTs in Videospiele
Es könnte ein großer Schritt für die NFT-Branche werden. EA SPORTS bindet in den kommenden Monaten NFTs von Nike in ihre Spielwelten ein.
XRP nimmt an Fahrt auf Ripple: Netzwerk erreicht Spitzenwerte bei der Adressen-Aktivität

Bei Ripple tut sich etwas. Nicht nur der Kurs legte in den vergangenen Tagen zu, auch die Netzwerkaktivität erreichte zuletzt Top-Werte.
Niedrigster Stand seit fünf Jahren Ethereum-Börsenbestände schmelzen dahin – das sind die Folgen

Ethereum-Börsenbestände schwinden dahin, während die Staking-Rate zunimmt. Welche Auswirkungen diese Trends auf die Zukunft von ETH haben könnten.
Chain Abstraction Neue Hoffnung für die Krypto-Interoperabilität
Tausende Blockchains, tausende dApps – der Krypto-Sektor wird immer fragmentierter. Wie Chain Abstraction der darunter leidenden Usability Abhilfe verschafft.
Wegen Ledger? Cardano-Wallet Lace ist jetzt vollständig Open-Source

Seit Mai hat Cardano mit "Lace" eine eigene Krypto-Wallet. Jetzt haben die Entwickler die Software Open-Source geschaltet.
