Aktuelle Artikel im Überblick

Ethereum-Gebühren sinken  NFT-Markt im Sommerloch
NFTs
Der NFT-Markt kommt nicht vom Fleck. Gemessen an den Ethereum-Gebühren hat die Nachfrage ein Zweijahrestief erreicht.
Dogecoin-Kurs manipuliert?  Elon Musk geht gegen Anklage vor
Elon Musk
Elon Musk soll Insiderhandel mit Dogecoin betrieben und den Kurs manipuliert haben. Gegen eine entsprechende Klage gehen seine Anwälte nun vor.
Ethereum wächst Über 100 Millionen “Non-Zero”-Adressen
Der Kurs tritt auf der Stelle, das Netzwerk macht dafür Sprünge. Ethereum hat die Marke von 100 Millionen Adressen geknackt.
Ripple SEC geht gegen XRP-Urteil in Berufung
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC will den XRP-Fall neu aufrollen. Ein Gericht hatte zuvor teilweise für Ripple entschieden und die Kryptowährung nicht als Wertpapier eingestuft.
Zukunftsstrategie Web3 So will die Telekom den Krypto-Space erobern
Telekom Bitcoin
Mit hauseigener Technologie unterstützt die Telekom Ethereum und Bitcoin auf dem Weg zur Dezentralität. Doch damit nicht genug: Das Telekommunikationsunternehmen will zum führenden Blockchain-Infrastrukturanbieter in Europa avancieren.
Kursanalyse Bitcoin: Wann kommt der BTC-Kursausbruch?
Kryptomarkt Bitcoin
Der Kurs von Bitcoin (BTC) kann sich zwar weiter erholen, scheiterte bislang jedoch an der Rückeroberung der 30.000 US-Dollar.
Krypto-Dienstleister Coinspaid Im Würgegriff von Nordkoreas Hackertrupp Lazarus
Lazarus
Sechs Monate lang war der Krypto-Dienstleister Coinspaid Zielscheibe einer Hackerserie. 37 Millionen Dollar wurden gestohlen. Jetzt ist klar: Dahinter steckt Lazarus.
21e6 Report Krypto-Hedgefonds: 13 Prozent stellen 2023 den Betrieb ein
Bitcoin
Krypto-Hedgefonds erfahren Schwierigkeiten in der ersten Jahreshälfte. Diese Faktoren bestimmten die Investmentlandschaft.
Start der Coinbase-Blockchain Base-Selbstversuch: Das ist schlimmer als am Berghain Schlange stehen
Coinbase
Mit Base will Coinbase Krypto zu den Massen bringen. Wie läuft die Anmeldung? Wir haben den Selbstversuch gewagt.
WSM und CHMPZ Wall Street Memes und Chimpzee: Warum Memecoins 2023 wieder beliebt sind
Wall Street Memes
Memecoins wie Wall Street Memes (WSM) und Chimpzee (CHMZ) erfreuen sich 2023 einiger Beliebtheit. Das steckt dahinter.
Über 60 Imitate Nach Stablecoin-Ankündigung: Fake PayPal-Token fluten den Space
PayPal Stablecoin
Der Start eines eigenen Stablecoins, des Zahlungsanbieters PayPal, ruft Betrüger auf den Plan. Wie du dich vor Fälschungen schützt.
Neues Jahreshoch Cardano: Wale decken sich mit ADA ein
Cardano-Münzen mit Wal
Ein Blick auf die Blockchain verrät: Cardano-Wale greifen in ihre Taschen und geben sich aktuell kauffreudig. Das sind die Details.
Laut Blackrock-Insidern Erster Bitcoin-Spot-ETF in einem halben Jahr genehmigt?
Bitcoin ETF
Laut Mike Novogratz' Kontakten bei Blackrock und Invesco könnte ein Bitcoin-Spot-ETF schon Anfang nächstes Jahres abgenickt werden. Und dann beginnt der Kampf um die Marktanteile.
Ein Finanzgigant auf der Blockchain Wie Blackrock Bitcoin beeinflusst
BlackRock Bitcoin ETF
Blackrock zählt zu den größten Vermögensverwaltern der Welt. Im Zuge des Bitcoin-ETF Antrags über iShares rückte der traditionelle Finanzriese in die Aufmerksamkeit vieler Krypto-Anleger. Zwei denkbare Szenarien, wie Blackrock Einfluss...
Krypto-Regulierung Binance erhält Lizenzen in El Salvador
Binance-Logo vor El Salvador Flagge
Während die größte Kryptobörse der Welt in den USA rechtliche Schwierigkeiten erfährt, kann sich Binance in El Salvador gleich zwei Lizenzen sichern.
Gelingt ein Befreiungsschlag? Pepe: Mit 13 Prozent Kursplus unter den Tagessiegern
Pepe Memecoin
Der Kurs des BRC-20 Memecoins Pepe gehört mit 13 Prozent Kursanstieg zu den stärksten Kryptowährungen in den letzten 24 Handelsstunden.
Dezentralität Fehlanzeige? 50 Prozent der Bitcoin Lightning Nodes laufen über Amazon und Google
Bitcoin
Bitcoin rühmt sich mit Dezentralität. Doch wie steht es um das Lightning-Netzwerk und seine Nodes? Immerhin laufen rund 50 Prozent bei Amazon und Google.
"Keine Erlaubnis" BaFin ermittelt gegen Worldcoin
Sam Altman
Seit zwei Wochen sind die "Augensammler"-Maschinen von Worldcoin für die Öffentlichkeit zugänglich – auch in Deutschland. Doch der Druck auf das Krypto-Projekt wächst.