Graubereiche am Finanzmarkt  Dürfen Banken Krypto-Transaktionen blockieren?

Eine Bank blockiert Kryptozahlungen ihrer Kunden und sorgt damit für einen Aufschrei. Ist die Zensurfreiheit in Gefahr? Wie Experten die Lage einordnen.

Tim Reindl
Teilen
Geldautomat ATM

Beitragsbild: Picture Alliance

| Zahlung abgelehnt - wie weit dürfen Banken dabei gehen?

Im September sorgte eine Nachricht aus dem Vereinigten Königreich im Krypto-Space für Aufruhr. Eine britische Bank teilte ihren Kunden per E-Mail folgendes mit: “Wenn wir glauben, dass Sie eine Zahlung im Zusammenhang mit Krypto-Vermögenswerten leisten, lehnen wir sie ab.” Das entfachte eine Diskussion über die Befugnisse von Banken und die Kontohoheit ihrer Kunden. Im Zentrum die Frage: Dürfen Banken einfach Kryptozahlungen unterbinden? Wie Experten die Situation bewerten.

Weiter mit Plus+, für erfolgreiche Investments!
  • Exklusive Interviews & Artikel
  • Detaillierte Analysen & Reports
  • Technische Chartanalysen
  • Präzise Kursziele
  • Prämie inklusive – Blockpit-Lizenz oder 24 Karat vergoldete Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

*Für Neukunden
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden