Aktuelle Artikel im Überblick

Das Geld der Wall Street OTC-Handel explodiert nach Bitcoin-ETF-Start
Bitcoin
BlackRock und Co. haben sich mit Bitcoin eingedeckt. Auf den BTC-Kurs hat sich das aber kaum ausgewirkt. Ein Grund: OTC-Handel.
US-Kapitalmärkte Bitcoin überholt Silber an der Börse
Die Bitcoin-ETFs nehmen an Fahrt auf und lassen bereits Silber hinter sich. Bitcoin ist nun zweitgrößte ETF-Rohstoffanlageklasse in den USA. Gerät bald auch Gold ins Visier?
Next Big Thing Derivate auf Bitcoin: Welche neuen Produkte BlackRock und Co. bereits planen
Bitcoin
Warum die Bitcoin Spot ETFs von BlackRock und Co. nur Mittel zum Zweck für andere Produkte sind. Über Derivate auf Bitcoin und was wir in den kommenden Monaten erwarten können.
Ostasien Heiße Bitcoin-ETF-Debatte nun auch in Südkorea
Südkorea Fahne mit Börsenkursen
Die Bitcoin-ETF-Genehmigung der SEC war zunächst für die USA entscheidend. Doch ist Südkorea nun das erste Beispiel für globale Auswirkungen?
Krypto-Börse Bitcoin-ETFs bedrohen Coinbase-Geschäft
Roter Bär als Symbol für die fallende Coinbase-Aktie
Die Marktdominanz von Coinbase ist durch die Bitcoin-ETFs in Gefahr. Der Aktienkurs fällt deutlich. Was passiert mit der Krypto-Börse?
Kommentar BTC-ETFs: Ist das der Ausverkauf der Bitcoin-Idee?
Der Jubel über die Genehmigung der Spot ETFs war auch aus der Bitcoin-Szene gewaltig. Doch so mancher fürchtet um die Bitcoin-Grundprinzipien. Ein Kommentar.
SPONGEV2 Massive Nachfrage nach SPONGEV2: Folgt der Memecoin seinem Vorbild? 
Die Nachfrage nach SPONGEV2 steigt. Dies zeigt sich auch durch die enge Verbindung mit einem deutlichen Kurssprung beim Vorgänger SPONGE.
Kursanalyse Bitcoin: BTC-Kurs schwächelt – kommt jetzt die Korrektur?
Bitcoin
Bitcoin (BTC) kann sich zwar zuletzt stabilisieren, der Kurschart wirkt jedoch zunehmend angeschlagen. Folgende Kursniveaus sollten Anleger nun im Blick haben.
Web3-Adoption Nike mit neuem NFT-Plan für 2024?
Nike Logo "Swoosh"
Die Plattform dotSwoosh verkündet erstmals mögliche NFT Pläne des Sportartikelherstellers für 2024. Wie Nike jetzt die Web3-Adoption vorantreibt.
Bei Transaktionen über 1.000 Euro Neue EU-Gesetze: Stärkere Krypto-Überwachung gegen Geldwäsche
EU
Die EU formuliert neue Gesetze gegen Wirtschaftskriminalität in Krypto. Transaktionen über einem Wert von 1.000 Euro müssen geprüft werden.
"Ich werde keine CBDC zulassen" Donald Trump macht Krypto zum Wahlkampfthema
Donald Trump
Dieses Jahr ist US-Präsidentschaftswahl. Donald Trump geht unter Republikanern auf Stimmenfang – mit einem Versprechen zu Kryptowährungen.
Bitcoin-Adoption El Salvador: Immer weniger Menschen nutzen Bitcoin
Bitcoin El Salvador Dollar
Die Zahl der Bitcoin-Nutzer in El Salvador hat sich 2023 halbiert. Präsident Bukele bleibt aber bullisch. Scheitert sein Experiment?
Newslage beflügelt DYDX: Mit sieben Prozent Kursanstieg unter den Tagesgewinnern
dYdx derivate crypto
Der Kurs von dYdX kann sich zuletzt deutlich erholen und führt die Liste der Top-Performer und den 100 größten Altcoins an. Gleich mehrere Gründe lassen die Kryptowährung abheben.
Crypto Crime Report von Chainalysis So kriminell waren Bitcoin und Co. 2023
Crypto-Tracing
Kryptowährungen wie Bitcoin haften im Mainstream oft ein kriminelles Image an. Doch stimmt das? Ein Bericht von Chainalysis gibt Antworten.
Die nächsten Wochen Bitcoin ETF: Darauf kommt es jetzt an
bitcoin etf
Die Genehmigung für den Bitcoin Spot ETF ist da. Doch was bedeutet die Zulassung der ersten Exchange Traded Funds auf BTC-Basis für den Kryptospace?
Coinbase-Klage SEC erneut unter Beschuss
Gary Gensler
Und täglich grüßt die SEC. Nach diversen Misserfolgen steht die Gensler-Behörde unter enormem Druck. Folgt gegen Coinbase die nächste Niederlage?
"Bargeld der Zukunft" Deutsche Bundesbank mit neuer Bargeld-Promo – doch ein Aspekt kommt zu kurz
Deutsche Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank hat eine Kampagne ins Leben gerufen, um unser Bargeld zu stützen. Schließlich befinden sich Banknoten und Münzen seit Jahren auf dem Rückzug. Warum die genannten Argumente der...
Neuer König in DeFi? dYdX überholt Uniswap als größte dezentrale Börse
dYdX ist seit Monaten im Aufwind. Nun lässt man Uniswap zurück – mit einem Volumen von über einer Milliarde US-Dollar. Der Token steigt.