VanEck Bitcoin ETF: OTC-Partner zur Preisbestimmung enthüllt


Quelle: Shutterstock
Es gibt Neuigkeiten in Sachen VanEck SolidX Bitcoin ETF. Für die Preisbestimmung des Bitcoin ETF hat die VanEck-Tochter MVIS einen OTC-Index für Bitcoin geschaffen. Drei namhafte Partner sollen für mehr Legitimität und Transparenz im OTC-Space sorgen.
Während VanEck für ihren Bitcoin ETF (börsengehandelter Bitcoin-Fonds) noch auf den Segen der US-Wertpapieraufsicht SEC wartet, nimmt der Vorschlag konkrete Formen an. Zwar war schon seit Längerem bekannt, dass der ETF die Performance von Bitcoin abbilden soll. Allerdings war bislang noch nicht eindeutig klar, welcher Kursindex dazu herangezogen werden soll. Diese Frage ist nun offenbar geklärt. Die Antwort verbirgt sich hinter dem sperrigen Namen „MVIS Bitcoin US OTC Spot Index“ – kurz: MVBTCO. So lautet der Name des neuen Index, den die VanEck-Tochter MV Index Solutions (MIVS) in einer Pressemitteilung am 20. November vorstellte. Der Index errechnet sich aus dem Bitcoin-Kurs ausgewählter außerbörslicher Handelsplätze (Over the Counter Trading Desks, OTC).




BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Konkret handelt es sich um die OTC-Händler Circle Trade, Cumberland und Genesis Trading.
„Wir freuen uns, der erste Anbieter zu sein, der einen Bitcoin-Index auf der Grundlage des Preisfeed von OTC-Handelsdesks auf den Markt bringt“,
frohlockt Thomas Kettner, Managing Director bei MIVS.
„Der Index gibt Kunden, die außerbörslich handeln, einen verlässlichen Richtwert für ihre Geschäfte oder potenzielle Investitionsprodukte“,
so Kettner weiter.



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handel von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
Auch Michael Moro, CEO von Genesis Trading, stößt in dieses Horn:
„Wir freuen uns, am MVIS-Preisindex teilzunehmen, um dem Raum zu helfen, zu reifen und weitere Legitimität zu erlangen“,
Die beiden anderen beteiligten OTC-Handelsplätze bringen ebenfalls ihre Freude darüber zum Ausdruck, ihren Beitrag zu einer wachsenden Legitimierung von Kryptowährungen leisten zu können.
„Wir sind stolz darauf, unsere Märkte dem MVBTCO-Index zur Verfügung zu stellen, der den Zugang zu zuverlässigen Daten und mehr Transparenz im OTC-Bereich ermöglicht“,
sagt Cumberland-Chef Jason Leung.
Bitcoin ETF: Eine „institutionelle“ Angelegenheit
Dass es vor allem um insitutionelle Investoren geht, wird unter anderem durch den Kommentar von Circle-COO Elisabeth Carpenter deutlich:
„MVIS macht erhebliche Fortschritte bei der Bereitstellung zuverlässiger und transparenter Daten für den Bitcoin-Markt für die institutionelle Gemeinschaft.“
Auch wenn in der Pressemitteilung nicht konkret von dem VanEck SolidX Bitcoin ETF die Rede ist, besteht kein Zweifel darüber, dass der MVBTCO für dessen Preisbestimmung Verwendung finden wird. Nicht nur die Tatsache, dass MVIS eine VanEck-Tochter ist, spricht dafür, auch folgender Satz aus der Pressemitteilung:
„Der Index kann den Weg für institutionell orientierte Produkte wie ETFs ebnen und institutionellen Anlegern weitere Instrumente an die Hand geben, um Geschäfte in institutioneller Größenordnung zu transparenten Preisen auf den OTC-Märkten durchzuführen.“
Viele gehen davon aus, dass der Einstieg institutioneller Großinvestoren Bitcoin und Co. eine Frischzellenkur verpassen wird. Allerdings ist eine Entscheidung der SEC über den Bitcoin-ETF-Vorschlag von VanEck in diesem Jahr wohl nicht mehr zu erwarten. Mit dem MVBTCO verfügt VanEck nun über ein weiteres Argument um die Bedenken der SEC zu zerstreuen.
BTC-ECHO




Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin