Zum Inhalt springen

STO

schlüssel-steckt-in-einer-haustür
Big in JapanJapanische Finanzunternehmen tokenisieren Mieteinnahmen

Eine Holdinggesellschaft und eine Immobilienfirma bringen in Tokio ein Bürogebäude auf die Blockchain. Die japanischen Geschäftspartner verfolgen dabei ein neuartiges Konzept. Denn die Token bilden keine Gebäudeanteile ab, stattdessen stehen sie für Mieteinnahmen.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
10.07.2020
Ein Gänseblmünchen droht von einem weißen Turnschuh zertreten zu werden
StrategiewechselNeufund – zu Tode reguliert?

Die STO-Plattform Neufund wird vorerst keine Security Token Offerings mehr durchführen. Das Berliner Start-up fühlt sich hierzulande von der BaFin mehr drangsaliert, denn reguliert.

Wertpapiere| Lesezeit: 3 Minuten
23.06.2020
tZERO App auf einem Handy mit Bitcoin und Ethereum Kurs
tZERODividende oder verzweifelter Airdrop? Overstock schüttet Security Token aus

Der Markt für digitale Börsengänge ist kaum existent. Wenn Security Token Offerings (STO) stattfinden, dann in erster Linie für Immobilienprojekte, aber nicht für Unternehmen. Erst sehr wenige Unternehmen haben öffentlich zugängliche Wertpapieremissionen mit Hilfe der Blockchain durchgeführt. Eines davon ist tZERO.

Wertpapiere| Lesezeit: 2 Minuten
09.04.2020
FINMA-Report 2019Zwischen ICO-Hatz und Libra Mania

Die Schweizer Finanzmarktaufsicht hat ihren Jahresreport zu 2019 vorgelegt. Die Behörde hat unter anderem diverse Initial Coin Offerings (ICO) abgewatscht.

Regulierung| Lesezeit: 3 Minuten
06.04.2020
Blockchain-Start-ups
Krypto-Szene in BedrängnisDroht das Sterben der Blockchain-Start-ups?

Dass die Corona-Krise viele Blockchain-Start-ups hart trifft, ist kein Geheimwissen. Doch wie ist es nun um geplante digitale Wertpapieremissionen bestellt und welche Gründe sprechen gerade für Investoren und Staat dafür, jetzt doch zu investieren? Ein Kommentar.

Kommentar| Lesezeit: 5 Minuten
03.04.2020
Grünes Licht für ParkinGOBaFin genehmigt grenzüberschreitenden STO

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den Security Token Offering des italienischen Unternehmens ParkinGO durchgewunken. Somit legt die Behörde den regulatorischen Grundstein für grenzüberschreitende STOs.

Investment| Lesezeit: 2 Minuten
16.03.2020
Continuous Security Offering (CSO)
Continuous Security Offering (CSO)Sinn und Unsinn neuer Token-Finanzierungsformen

Die Blockchain-Technologie ermöglicht hochgradig individuelle Wertpapieremissionen. Eine neue Form des Token Fundings möchte Fiarmint mit Continuous Security Offerings (CSOs) anbieten. Wie diese neue Token-Finanzierungsform funktioniert, welche Schwachstellen sie hat und welche Hürden Security Token in den nächsten Monaten und Jahren noch zu nehmen haben. Ein Kommentar.

Kommentar| Lesezeit: 4 Minuten
14.02.2020
PwC-ReportHandelsvolumen von STOs stagniert, IEOs holen auf

Das Volumen von Security Token Offerings (STO) ist im zweiten Halbjahr 2019 deutlich zurückgegangen. Das zeigt der aktuelle STO-Report der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). Dafür verbuchten Initial Exchange Offerings dynamische Zuwächse. Ein Zeichen einer wachsenden Akzeptanz des neuartigen Finanzierungsvehikels, meint PwC.

Insights| Lesezeit: 2 Minuten
04.02.2020
Silicon Valley Coin fördert die Big Techs der Zukunft
Security Token OfferingSilicon Valley Coin fördert die Big Techs der Zukunft

Das Silicon Valley ist die Geburtsstätte gigantischer Technologieunternehmen à la Apple, Facebook und Google. Um den neuen Big Techs von morgen auf die Beine zu helfen, hat Andra Capital den Silicon Valley Coin entwickelt, mit dem Anleger in aufblühende Start-ups investieren können.

Wertpapiere| Lesezeit: 2 Minuten
23.01.2020
Security Token OfferingTodd Wier von Preflogic: „Es ist eine neue Welt und das Spiel hat sich verändert“

PrefLogic hat eine SaaS-Lösung entwickelt, um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einen Zugang zu den Kapitalmärkten zu geben. Das Unternehmen integriert jetzt seine Software-Dienste in eine End-to-End-Plattform, die Emittenten die nötigen Tools an die Hand geben, um einen STO zu starten. Im Interview klärt Todd Wier über die Bedeutung von STOs zur Kapitalbeschaffung auf.

Interview| Lesezeit: 5 Minuten
11.01.2020
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:
App Store LogoGoogle Play Store Logo

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.