
Ein neuer Report sieht den Coin in mehreren Jahren bei 6.000 US-Dollar. Was dafür passieren müsste.
Ein neuer Report sieht den Coin in mehreren Jahren bei 6.000 US-Dollar. Was dafür passieren müsste.
Solana (SOL) versucht sich vom herben Kurseinbruch in der Vorwoche zu erholen. Ob es sich um eine neue Anstiegsbewegung handelt oder die Bären einen weiteren Abverkauf initiieren, hängt von diesen Kursmarken ab!
Steigende Kurse, wachsender Hype, optimistische Kursziele: Die Signale einer neuen Altcoin-Season mehren sich. Doch ein Rückblick auf vergangene Zyklen zeigt, wie schnell Euphorie in Ernüchterung umschlagen kann.
Der Solana-ETF steht vor der Tür. Doch wer auf einen Bitcoin-ähnlichen Boom hofft, dürfte enttäuscht werden.
Mit den Altcoin-ETFs erreicht Krypto endgültig die institutionelle Finanzwelt. Milliarden an neuem Kapital verändern den Markt – und die Spielräume für Anleger.
Der US-Regierungsstillstand legt die SEC lahm: Über 90 ETF-Anträge – darunter für Solana, XRP und Litecoin – liegen auf Eis.
Kaum steigen Solanas Kurse, brechen die Transaktionen ein. Zeitgleich entfacht Binance mit seiner neuen Meme-Initiative einen Hype auf der BNB Chain. Ist das der Anfang einer neuen Marktverschiebung?
Ethenas Business Development macht den nächsten Schritt. Der USDe-Emittent lanciert zusammen mit Jupiter einen Solana-nativen Stablecoin.
2,85 Milliarden US-Dollar in 12 Monaten: Solana ist fünf Jahre nach Launch bereits 20 Mal so profitabel wie Ethereum zum gleichen Zeitpunkt.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Solana (SOL) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Die Einnahmen von Blockchain-Netzwerken sind im September um 16 Prozent gesunken. Hauptgrund war die geringere Marktvolatilität, die zu niedrigeren Transaktionsgebühren führte.
Bitwise-Investmentchef Matt Hougan bezeichnet Solana als künftiges "neues Wall Street"-Netzwerk. Dank hoher Geschwindigkeit und finaler Abwicklung sieht er die Blockchain bei Stablecoins und Tokenisierung vorn.
Bitcoin-Investoren können am Wochenende feiern: Der Kurs steht auf einem Höchststand. Doch BTC ist nicht die einzige Kryptowährung, die Rekorde bricht.
Noch im Oktober könnte der dritte Krypto-ETF an den Start gehen. Das würde den Solana-Kurs beflügeln.
Solana (SOL) versucht sich vom herben Rücksetzer in der Vorwoche zu erholen. Reicht das für eine neue Aufwärtsbewegung aus? Die folgenden Chartmarken müssen Anleger kurz- und mittelfristig im Blick haben.
Der Oktober rückt näher und damit ein traditionell handelsstarker Monat für den Krypto-Markt. Die Kurse um Bitcoin klettern allmählich nach oben.
Krypto-ETPs melden erstmals seit zwei Wochen wieder Abflüsse. Ausnahme: Solana. Der Krypto-Markt erholt sich derweil spürbar.
Die SEC ordnet die Rücknahme der ETF-Anträge für Litecoin, XRP, Solana, Cardano und Dogecoin an. Grund sind neue Listing-Verfahren.