
Verschiedene YouTube-Kanäle wurden von russischen Hackern angegriffen, umbenannt und für Livestreaming von Krypto-Betrug genutzt, so ein Google-Bericht.
Verschiedene YouTube-Kanäle wurden von russischen Hackern angegriffen, umbenannt und für Livestreaming von Krypto-Betrug genutzt, so ein Google-Bericht.
Manche Investmentangebote sind selbst in der Krypto-Welt zu schön, um wahr zu sein. Die britische Polizei mahnt deshalb zu mehr Vorsicht bei den Geschäften im Netz.
Die älteste Bildungsseite bitcoin.org ist im Zuge eines Hacks abgeschaltet worden. Laut Betreiber "Cøbra" könne die Inbetriebnahme der Homepage "ein paar Tage dauern".
OneCoin – der vielleicht größte Krypto-Scam aller Zeiten? Am Landgericht Münster werden nun ein Grevener Ehepaar und ein Anwalt aus München angeklagt.
Der Krypto-Betrüger Stefan He Qin muss für sieben Jahre ins Gefängnis, wie die US-Justiz nun bekannt gab.
Kim Kardashian West scheint ihre Krypto-Tipps ohne die Rechnung mit der Finanzmarktaufsicht FCA gemacht zu haben.
Glenn Arcaro bekennt sich schuldig, bekommen ehemalige Bitconnect-Investoren (BCC) nun ihr Geld zurück?
Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, führt die BaFin Ermittlungen gegen "Bitcoin Deutschland" beziehungsweise "Crypto Bank Software". Worauf Anleger jetzt achten sollten.
Venezuelas Polizei sucht nach einem Bitcoin-Scammer. Der Mann täuschte seine eigene Entführung vor.
Türkische Behörden haben ein Ponzi-System rund um den Memecoin DOGE hochgenommen.
Nach der jüngsten Cardano-Rallye warnt Charles Hoskinson vor immer mehr Scammern, die sich den ADA-Hype zunutze machen wollen.
Nach einer Untersuchung von "Trend Micro" schmeißt Google acht Scam-verdächtige Cloud-Mining-Apps aus dem Playstore.
Eine neue Kryptowährung namens MagaCoin soll Ex-Präsident Donald Trump zurück ins Oval Office bugsieren.
Eine thailändische Handelsplattform, die astronomische Renditen verspricht und vorgibt, mit der US-Börsenaufsicht zu arbeiten: Ermittlern ist ein Scam nach altbewährtem Schema ins Netz gegangen.
Krypto-basierte Werbeinhalte gehörten laut einem Artikel der FT Adviser zu den nun verbotenen Themen der Social Media-App TikTok. Angeblich möchte man junge Leute vor hohem Risiko in Schutz nehmen.
John McAfee wartet seit Monaten im spanischen Gefängnis auf seine Auslieferung in die USA. Die Zeit nutzt er, um per Twitter seine Unschuld zu beteuern.
Nachdem er 2020 eine Bitcoin-Betrugs-Klage gegen YouTube eingereicht hat, hat Steve Wozniak nun 30 Tage Zeit, seine Klage zu überarbeiten.
Die SEC richtet ihre Ermittlungen gegen sechs Personen aus dem Umfeld von BitConnect. Sie sollen bis zu 1,3 Millionen US-Dollar aus der Promotion des mutmaßlichen Krypto-Scams erhalten haben.