Polkadot

Bitkom_Block
EventreiheBitkom_Block: Eine Einführung in Polkadot (DOT)

In der letzten Folge der Bitkom_Block Webmeeting-Reihe des AK Blockchain des Digitalverbands Bitkom ging es um die Blockchain Polkadot. Polkadot hat einen rasanten Aufstieg hinter sich. Das Mainnet ist seit letztem Sommer live und der dazugehörige native Coin DOT ist inzwischen auf Platz 6 der Kryptowerte nach Marktkapitalisierung angekommen. Tendenz in den letzten Wochen: nordwärts. Medienpartner der Meeting-Reihe ist BTC-ECHO.

Ethereum DeFi
DeFi-MonitorDas DeFi-Ökosystem boomt – nicht nur auf Ethereum

Bis vor ein paar Monaten gab es Decentralized Finance (DeFi) fast ausschließlich auf Ethereum (ETH). Allerdings ist das ETH-Netzwerk inzwischen so überlastet, dass andere Blockchains für DeFi-Anwendungen immer attraktiver werden. Ein Projekt kann davon besonders profitieren.

Der Kompass steht auf Polkadot
ExklusivFractal: Mit Polkadot gegen das Duopol von Google und Facebook

Der Werbemarkt wird vor allem von zwei Datenkraken kontrolliert: Google und Facebook. Fractal will dieses Duopol aufbrechen und setzt dabei unter anderem auf die Technologie von Polkadot. Wir haben einen exklusiven Einblick in den Whitepaper-Entwurf erhalten, der am 4. Februar veröffentlicht werden soll.

Polkdatot-Logo
Polkadot DOT: Der Brückenbauer für das Internet von morgen

Elf Jahre nach der Genese Bitcoins harrt die Welt noch immer der Blockchain-Revolution: Zwar hat sich seine Qualität als Wertspeicher mittlerweile längst auch in Krypto-fremden Kreisen herumgesprochen. Doch die großen Killer-Apps auf Blockchain-Basis lassen bislang noch auf sich warten. Das liegt zum Teil daran, dass noch immer Ethereum die Basis der meisten dezentralen Anwendungen (dApps) bildet. Das zweitgrößte Krypto-Netzwerk nach Markkapitalisierung ging 2015 als erste Blockchain, die Programme ausführen kann, an den Start. Kann Polkadot (DOT) die Blockchain-Technologie in den Mainstream bringen?

Große Stichflamme - DeFi Boom schon vorbei?
DeFi-MonitorDecentralized Finance (DeFi): Ist der Boom schon vorbei?

Die Diskussion über Decentralized Finance (DeFi) begann 2019. Viele vermuten seitdem, eine bahnbrechende Revolution des Traditionellen Finanzsystems und setzen auf die neuen DeFi-Protokolle. Im Folgenden werden wir diesen Trend genauer analysieren und die größten Sektoren detailliert unter die Lupe nehmen. Was steckt hinter dem Hype und wie nachhaltig ist er?