
BIT Capital kann mit einem seiner Fonds nun auch direkt in Krypto-Assets investieren. Möglich machen dies neue Kooperationen.
BIT Capital kann mit einem seiner Fonds nun auch direkt in Krypto-Assets investieren. Möglich machen dies neue Kooperationen.
Das nationale Statistikamt in Südkorea möchte im Rahmen einer jährlichen Umfrage des finanziellen Wohlstands von Haushalten auch digitale Vermögenswerte untersuchen.
Ob Einzelperson oder Miner; Thailands Ministerium für Finanzen beschließt, dass auf Krypto-Profite zukünftig 15 Prozent Steuern anfallen. Bis jetzt ist jedoch unklar, wann von einem Profit gesprochen wird. Auch die Kontrolle und Überwachung in Richtung Krypto-Space soll künftig steigen.
Die 100 Jahre alte Sutor Bank verkündete, bald zu dem Krypto-Unternehmen BCB Group zu gehören. Wir haben bei der Bank genauer nachgefragt.
Die Mt.Gox-Geschädigten haben doch noch eine Chance, für ihre finanziellen Schäden kompensiert zu werden. Laut einem offiziellen Dokument ist es jedoch noch unklar, wann das Geld an die Geschädigten zurückfließt.
Die Plattform für Alternative Assets möchte die Investmentlandschaft zugunsten der Kleinanleger umkrempeln.
Technologie-Asset-Manager BIT Capital startet mit zwei neuen Krypto-Fonds. Wir haben mit einem der Köpfe dahinter gesprochen.
Union Investment hat eigenen Angaben zufolge die Pilotversuche mit Bitcoin-Zertifikaten abgeschlossen und plant nun, die Kryptowährung in kleinen Mengen Fonds beizumischen.
Die US-amerikanische Trading-Plattform Robinhood sagt Krypto-Volatilität mit einem neuen Feature den Kampf an – das steckt dahinter.
Das Interesse institutioneller Anleger in Krypto-Assets wächst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Unternehmensberatung zeb.
Die Deutsche Börse hat sich an dem Schweizer Unternehmen Crypto Finance beteiligt. Demnach erwirbt der Frankfurter Handelsplatz zwei Drittel der Anteile.
BlackRock-CEO Larry Fink glaubt, dass Kryptowährungen in Zukunft eine "tolle Asset-Klasse" sein werden. Für langfristige Großinvestoren spielten sie jedoch nur ein untergeordnetes Thema
BNY Mellon möchte sich als Service-Anbieter an einem Bitcoin ETF beteiligen. Währenddessen plant State Street eine eigene Krypto-Trading-Plattform für institutionelle Investoren.
Bitcoin und Co. setzen seit einigen Monaten zu immer neuen Höhenflügen an, doch sind Direktinvestitionen in Coins nicht mehr der einzige Weg, um an Kryptowährungen zu partizipieren. Im Interview erläutert Raphael Haldner, Head of Fund and Capital Markets des Blockchain-Pioniers Bank Frick, die aktuellen Krypto-Produkte für Privatanleger und erklärt, worauf ihr beim Kauf achten solltet.
PayPal übernimmt das israelische Krypto-Unternehmen Curv und will dadurch seine Expansion im Krypto-Sektor beschleunigen.
Angesichts des jüngsten BTC- Höhenflugs hat sich mit Brian Kelly ein Finanzexperte auf CNBC zu Wort gemeldet. Twitterer antworten spöttisch.
Kryptowährungen wie Bitcoin gehören in jedes Portfolio. Doch wie ist es um deren Rendite-Risiko-Profil bestellt und wie hoch ist die Korrelation zu traditionellen Assets? Die Iconic Holding aus Frankfurt hat sich diesem Thema angenommen und einen Bericht dazu verfasst.
Der Blockchain- und Kryptowährungsspezialist METACO kooperiert mit Unbound Tech, um eine marktführende Lösung für das Management von digitalen Vermögenswerten anzubieten.