Zum Inhalt springen

Befragung der Bevölkerung Südkorea zieht Krypto-Bilanz

Das nationale Statistikamt in Südkorea möchte im Rahmen einer jährlichen Umfrage des finanziellen Wohlstands von Haushalten auch digitale Vermögenswerte untersuchen.

Marlen Kremer
Teilen
Bitcoin Südkorea

Beitragsbild: Shutterstock

  • Medienberichten zufolge soll die jährliche Finanzumfrage in Südkorea zum ersten Mal auch “virtuelle Vermögensgegenstände, die an der Börse gehandelt werden,” berücksichtigen.
  • Ab Ende März wird das nationale Statistikamt KOSTAT 20.000 Haushalte in dem Land auch nach ihrem Krypto-Vermögen befragen.
  • Südkorea hat vor kurzem die erste Testphase mit der eigenen digitalen Zentralbankwährung (CBDC) abgeschlossen. Laut einem Report sollen weitere Tests folgen.
  • Die Krypto-Szene hatte es dort erfahrungsgemäß nicht einfach. Südkorea hatte die Einführung einer Krypto-Steuer für Anfang dieses Jahres geplant. Während sich das Vorhaben auf 2023 verschoben hat, dürften die Ergebnisse der Umfrage auch dahingehend interessant sein.
Du möchtest Solana (SOL) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.