
Bitcoin rühmt sich mit Dezentralität. Doch wie steht es um das Lightning-Netzwerk und seine Nodes? Immerhin laufen rund 50 Prozent bei Amazon und Google.
Bitcoin rühmt sich mit Dezentralität. Doch wie steht es um das Lightning-Netzwerk und seine Nodes? Immerhin laufen rund 50 Prozent bei Amazon und Google.
Dezentralität ist eines der großen Versprechen der Blockchain-Technologie. In der Praxis herrscht aber noch Luft nach oben. Ein Kommentar.
Wer bei der Wertstabilität lieber auf Smart Contracts, Algorithmen und DAOs als auf zentrale Besicherung vertraut, kann auf dezentrale Stablecoins zurückgreifen. Die Mechaniken der Protokolle erklärt.
Auf dezentralen Börsen können Kryptowährungen anonym und ohne Zwischeninstanz gehandelt werden. So funktionieren die Plattformen.
Die Zensurresistenz von Ethereum hat sich seit dem Merge stark verbessert. Über 70 Prozent aller ETH-Transaktionsblöcke werden nicht zensiert.
Bitcoin ist dezentral. Doch wie sieht es mit den Minern aus? Mit diesem Update wappnet sich das Netzwerk vor Zensur.
Auf dezentralen Börsen können Kryptowährungen anonymisiert und ohne Drittpartei gehandelt werden. Doch wie funktionieren diese Plattformen genau und was gibt es zu beachten?
Was DAOs sind und wie sie in Deutschland reguliert werden, erläutert Fachanwalt Lutz Auffenberg in seinem Gastbeitrag.
Datenmissbrauch, Identitätsdiebstahl: Die Digitalisierung birgt große Herausforderungen. "Identitätskriege" scheinen für Charles Hoskinson unausweichlich.
Vitalik Buterin erklärt die Zukunft des Krypto-Sektors. Neue Geldformen, DAO-gesteuerte Stablecoins und DeFi seien vielversprechend.
Wie dezentral ist der Kryptosektor, wieso ist ein dezentral organisierter Staat weniger angreifbar und welche Rechtsform nehmen DAOs in Deutschland ein? Rechtsanwältin Dr. Nina Siedler im Interview.
Nach dem Merge gerät das Ethereum-Netzwerk wegen zunehmender Zentralisierung unter Druck. Was helfen soll? Gesunder Wettbewerb zwischen Cloud-Providern und Node-Hostern.
Die Reaktion auf den Bridge-Hack vergangene Woche lautete: Hard Fork. Nun steht die Binance Blockchain in der Kritik, zu zentralisiert zu sein.