
Was DAOs sind und wie sie in Deutschland reguliert werden, erläutert Fachanwalt Lutz Auffenberg in seinem Gastbeitrag.
Was DAOs sind und wie sie in Deutschland reguliert werden, erläutert Fachanwalt Lutz Auffenberg in seinem Gastbeitrag.
Auf dezentralen Börsen können Kryptowährungen anonymisiert und ohne Drittpartei gehandelt werden. Doch wie funktionieren diese Plattformen genau und was gibt es zu beachten?
Datenmissbrauch, Identitätsdiebstahl: Die Digitalisierung birgt große Herausforderungen. "Identitätskriege" scheinen für Charles Hoskinson unausweichlich.
Vitalik Buterin erklärt die Zukunft des Krypto-Sektors. Neue Geldformen, DAO-gesteuerte Stablecoins und DeFi seien vielversprechend.
Wie dezentral ist der Kryptosektor, wieso ist ein dezentral organisierter Staat weniger angreifbar und welche Rechtsform nehmen DAOs in Deutschland ein? Rechtsanwältin Dr. Nina Siedler im Interview.
Nach dem Merge gerät das Ethereum-Netzwerk wegen zunehmender Zentralisierung unter Druck. Was helfen soll? Gesunder Wettbewerb zwischen Cloud-Providern und Node-Hostern.
Die Reaktion auf den Bridge-Hack vergangene Woche lautete: Hard Fork. Nun steht die Binance Blockchain in der Kritik, zu zentralisiert zu sein.