
Der heutige 8. April kann zum Schicksalstag für Bitcoin Cash werden. Das Halving steht vor der Tür. Halten die Miner BCH die Treue – oder darf sich das BTC-Netzwerk über Zuwachs freuen?
Der heutige 8. April kann zum Schicksalstag für Bitcoin Cash werden. Das Halving steht vor der Tür. Halten die Miner BCH die Treue – oder darf sich das BTC-Netzwerk über Zuwachs freuen?
Der Bitcoin-Kurs steigt trotz Todeskreuz, während der BTC-Wochen-Chart ein wichtiges Kursereignis bereithält. Unterdessen erreicht die Volatilität des S&P 500 langsam das Niveau von Bitcoin, „extreme Angst“ ist nach wie vor das dominierende Sentiment. Die Markbetrachtung des Bitwala Trading Team.
Es zeichnet sich ein bullisher Wochenausklang für den Krypto-Markt ab. Die jüngste Rallye beschert den Kursen von Bitcoin und Ethereum ein Wochenplus im hohen zweistelligen Bereich – und bieten sich immer mehr als Hedge gegen die gebeutelten Aktienmärkte an. Die Marktbetrachtung vom Bitwala Trading Team.
Der Bitcoin-Kurs versucht, sich zu erholen, die Finanzmärkte sind von Instabilität erfasst, Ethereum hängt in den Seilen und Bitcoins Hash Rate ist auf ihrem Allzeithoch. Die Marktanalyse vom Bitwala Trading Team.
Der Bitcoin-Kurs ist um 12 Prozent gefallen, die bearishe Divergenz und das CME-Futures-Ziel entfalten ihre Wirkung. Auch die Altcoins erleiden einen großen Einbruch. Die Marktbetrachtung vom Bitwala Trading Team.
Nachdem die Rallye am Krypto-Markt abgeflaut ist, werden große Coin-Bewegungen vermeldet. Jüngst hat die Bitcoin-Börse BitFinex BTC im Wert von über einer Milliarde US-Dollar verschoben – Wasser auf die Mühlen jener, die BitFinex eine Manipulation des Krypto-Markts unterstellen.
Das Wichtigste in Kürze: Bitcoin erreicht knapp 8.000 US-Dollar, XRP erzielt einen 15-Prozent-Spike an einem Tag und die Bitcoin Hash Rate ist so hoch wie nie zuvor.
Weiter stellt sich die Frage, wie es mit dem Bitcoin-Kurs weitergeht. Für das Wertepaar ETH/BTC sieht die Lage etwas positiver aus.
Nicht nur bei Bitcoin steht im kommenden Jahr eine Halbierung der Blockbelohnung an. Auch bei den Altcoins Bitcoin Cash (BCH) und Bitcoin Satoshi Vision (BSV) wird im Frühjahr 2020 der Nachschub halbiert. Und das einen Monat vor Bitcoin. Nun laufen BSV und BCH Gefahr, dass ihre Pools in dieser Zeit „fremdminen“.
Stellar wird halbiert, während der Bitcoin-Kurs noch dem Ausbruch harrt. Unterdessen zieht der Handel auf der Bitcoin Future Börse Bakkt deutlich an. Die Bitcoin-Kurs und -Marktbetrachtung des Trading Teams von Bitwala.
Der Bitcoin-Kurs harrt dem Ausbruch – vieles spricht dafür, dass sich die Reise nach Norden fortsetzt. Wenn es dem Bitcoin-Kurs gelingen sollte, sich aus dem Kanal zwischen 9.000 und 10.000 US-Dollar zu befreien, ist mit Zuwächsen von 30 bis 40 Prozent zu rechnen.
Justin Sun deutet eine Kooperation mit einem 100 Milliarden US-Dollar schweren Unternehmen an – TRX dankt ihm schon einmal mit Kurszuwächsen. Brad Garlinghouse plaudert aus dem Nähkästchen und outet den Moneygram CEO als XRP-Fan. Unterdessen gießt eine Kursprognose Wasser auf die Mühlen der Bitcoin-Bullen. Das Meinungs-ECHO.
Ein kleiner Tauchgang in die Jauchegrube von Krypto-Twitter und ein kämpferischer Craig Wright: das Meinungs-ECHO.
Als drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung phantasiert die XRP-Armee gerne über die Entthronung König Bitcoins. Wieso das nie geschehen wird – und Ripple trotzdem seine Berechtigung hat.
Während die Gerüchte um einen Stable Coin aus dem Hause Facebook nicht abreißen, erobern bestehende Kryptowährungen schon einmal den Messaging-Dienst WhatsApp. Der Bot Lite.IM ermöglicht es nun, Bitcoin (BTC), Litecoin (LTC), Ether (ETH) und Zulu (ZTX) mit dem Chatprogramm zu senden und zu empfangen.
Der Zusammenhang von Bitcoin Mining und -Kurs wird gemeinhin unterschätzt. Welche Rolle spiel das Bitcoin Mining bei der Preisfindung? Wieso steigt in Erwartung einer anstehenden Halbierung des Block Reward der Bitcoin-Kurs historisch gesehen an? Und lohnt sich das Mining für den Einzelnen? Das sollten Anleger über das BTC Mining wissen.
Die Causa Craig Wright eskaliert immer weiter. Während ein Anwaltsbüro im Namen des angeblichen Bitcoin-Erfinders Wright Abmahnungen an namhafte Figuren aus dem Bitcoin-Kosmos verschickt, antwortet die Bitcoin-Gemeinde geschlossen. Nun macht Binance-Chef Changpeng Zhao (CZ) ernst und nimmt zum 22. April Bitcoin Satoshis Vision (BSV) aus dem Programm.
Es ist nicht neu, dass die chinesische Regierung Kryptowährungen gegenüber skeptisch eingestellt ist. Meldungen aus dem Reich der Mitte sorgen regelmäßig für FUD (Fear Uncertainty and Doubt) im Kryptoversum. Doch bisher hat Bitcoin alle Schreckensmeldungen aus China überlebt. So wird es sich auch mit der neuesten Iteration von FUD aus chinesischer Manufaktur verhalten: dem angeblich geplanten Verbot von Bitcoin Mining.