
Lange wurde spekuliert, nun äußerte sich Donald Trump: Am Montag geht Projekt "World Liberty Financial" an den Start. Was es damit auf sich hat.
Lange wurde spekuliert, nun äußerte sich Donald Trump: Am Montag geht Projekt "World Liberty Financial" an den Start. Was es damit auf sich hat.
Bitcoin in Milliardenhöhe: Der Erfolg der Spot ETFs lockt kriminelle Akteure an. Jetzt warnt das FBI vor Angriffen aus Nordkorea.
Nach der ersten Zinssenkung im Juni reagiert die EZB mit einer weiteren Lockerung der Geldpolitik. So reagiert Bitcoin und der Krypto-Markt.
Seit dem letzten Allzeithoch des Bitcoin-Kurses gingen Wal-Transaktionen von BTC und ETH stark zurück. Was hat das zu bedeuten?
Die anhaltende Kursschwäche bei Bitcoin hat bei kurzfristig orientierten Investoren wohl für Angst gesorgt. Sie verkaufen ihre BTC an Diamond Hands.
Nach kurzem Aufatmen geht die Negativserie bei den Bitcoin Spot ETFs in die nächste Runde. Langfristig bleiben die BTC-Börsenprodukte aber ein voller Erfolg.
El Salvador und Präsident Nayib Bukele stehen in der Kritik westlicher Politiker und Medien. Zu Unrecht findet Lina Seiche, die im Bitcoin-Land lebt. BTC-ECHO hat mit der "Mutter der kleinen Hodler" gesprochen.
Die Krypto-Kurse klettern wieder nach oben. Bitcoin, Ethereum und Co. ziehen an. So steht es derzeit um den Krypto-Markt.
Der Bullrun 2021 lässt sich unter anderem auf eine Ausweitung der Geldmenge zurückführen, eine ähnliche Situation bahnt sich derzeit an. Stehen wir vor einer Bitcoin-Kursexplosion?
Das Sentiment im Krypto-Space trübt sich weiter. Auch die Bitcoin ETFs schreiben demnach, zumindest vorübergehend, rote Zahlen.
Neue US-Inflationsdaten sowie die EZB-Zinsentscheidung beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Bitcoin-Aktivität auf Jahrestief, Telegram-CEO teilt aus, Skyscanner integriert Krypto-Zahlungen und weitere spannende Neuigkeiten.
US-Behörden stufen Bitcoin als Rohstoff ein. Damit befindet sich die Kryptowährung in Gesellschaft mit anderen Rohstoffen wie Kaffee oder Kakao. Ein Vergleich zeigt, dass BTC zumindest im laufenden Jahr nicht die höchste Rendite in dieser Anlageklasse bietet.
Der Krypto-Markt ist ein hartes Pflaster. Enorme Investment-Renditen sind möglich, aber auch herbe Verluste. Warum du der Herde fernbleiben solltest, wenn du erfolgreich sein willst.
Die Arbeitsmarktzahlen der USA enttäuschen. Das macht eine Leitzinssenkung immer wahrscheinlicher. Für Bitcoin – ein positives Signal.
Die Zahl der aktiven Adressen bei Bitcoin erreicht Tiefstände. Und das Stimmungsbarometer des Kryptomarkts schlägt um auf extreme Angst.
Bitcoin kommt weiterhin nicht von der Stelle. Anhaltende Kurskonsolidierungen am US-Aktienmarkt verhindern im statistisch schwachen September bislang eine nachhaltige Kurserholung. Folgende Kursniveaus gilt es zu beachten.
Die Krypto-Talfahrt geht weiter. Während Bitcoin zeitweise unter 56.000 USD fällt, brechen einige Altcoins noch deutlich stärker ein.