
Nach den ETF-Genehmigungen und dem Halving legen die Kurse am Krypto-Markt eine Pause ein. Mike Novogratz zufolge könnten Bitcoin und Co. jedoch bald wieder zulegen.
Nach den ETF-Genehmigungen und dem Halving legen die Kurse am Krypto-Markt eine Pause ein. Mike Novogratz zufolge könnten Bitcoin und Co. jedoch bald wieder zulegen.
Die "einen Bitcoin-pro-Tag-Strategie" El Salvadors lässt sich fortan live im Internet verfolgen. Bisherige Bilanz der Käufe: 57 Millionen US-Dollar Plus.
Neue Inflationsdaten aus den USA und Europa sowie aktuelle Zahlen zu den US-Einzelhandelsumsätzen beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Vom ewigen Kritiker zum Bitcoin-Hodler: JPMorgan legte kürzlich ein Investment in die BTC-ETFs offen. Und ist damit nicht alleine unter den großen US-Banken.
Bitcoin und Solana machen Ethereum das Leben schwer. Diese Charts verdeutlichen, warum sich ETH im Vergleich zur Konkurrenz aktuell besonders schwertut.
Neues Krypto-Drama in den USA, Kraken kommt nach Deutschland, Bitcoin ETFs erholen sich: Die wichtigsten News der Woche.
Seit Wochen stagniert Bitcoin im Seitwärtstrend – und das nach dem Halving. Doch die Anzeichen für eine Erholung mehren sich.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin (BTC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Mit mehr als zehn Prozent hat der Vermögensverwalter Susquehanna deutlich zu den Nettozuflüssen der Bitcoin Spot ETFs beigetragen.
Neben El Salvador und Paraguay zählt auch Argentinien zu den Krypto-freundlichen Länder in Südamerika. Auch das Mining lohnt sich hier.
Zwar stehe BTC bis 2030 bei "mindestens einer Million US-Dollar". Für Jack Dorsey sei Bitcoin aber mehr als nur der Kurs.
Bitcoin Miner haben nach dem Halving mit herben Einbußen zu kämpfen. Die Einnahmen aus dem Mining-Geschäft sind auf ein Jahrestief gefallen.
Ein neuer Meilenstein: 15 Jahre nach dem ersten Block wurde die Milliardste Transaktion über Bitcoin abgewickelt.
Der neuste Zinsentscheid der Bank of England, frische Daten vom US-Arbeitsmarkt sowie Quartalsberichte der Mining-Unternehmen Cleanspark und MARA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der Bitcoin-Kurs scheint unberechenbar. Ein Physiker will jedoch eine Formel gefunden haben, nach der die Kryptowährung dazu bestimmt ist, auf eine Million Dollar zu steigen.
Changpeng Zhao muss ins Gefängnis, ein enttäuschender Eigenlayer Airdrop und ein glücklicher Bitcoin Solo Miner: die Krypto-News der Woche.
Sinkende Kurse, fehlende Anreize: Kommt der Bullenmarkt ins Stocken? JPMorgan sieht drei große Herausforderungen für die nächsten Wochen.
Mehr Aktivität, mehr Einnahmen, höhere Aktie: Coinbase feiert ein extrem erfolgreiches erstes Quartal 2024.