- Der Krypto-Markt setzt weiter den Rotstift an. Die Gesamtmarktkapitalisierung ist in den letzten 24 Stunden um 8,5 Prozent geradezu eingebrochen.
- Bitcoin fiel erstmals seit November letzten Jahres wieder unter die Marke von 80.000 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag beträgt der Kursrückgang acht Prozent. Fast 20 Prozent Rückstand sind es nun auf Wochensicht.
- Bei den Altcoins stehen teils noch höhere Korrekturen an. Ethereum notiert elf Prozent unter dem Niveau des Vortags. Mit einem Kurseinbruch von über 20 Prozent in den letzten sieben Tagen rutscht die zweitgrößte Kryptowährung auf 2.100 US-Dollar ab.
- XRP knickt derweil um zehn Prozent ein und fällt somit zurück auf die 2-Dollarmarke. BNB erwischt es mit einem Minus von acht Prozent noch fast milde, während Solana, Dogecoin und Cardano um bis zu zwölf Prozent gesunken sind.
- Die größten Verluste unter den 100 größten Kryptowährungen verbuchen Bittensor (minus 18 Prozent), Story (minus 16 Prozent) und Official Trump (minus 15 Prozent).
- Auslöser für die anhaltende Korrektur sind die jüngsten Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump, auf Importe aus der Europäischen Union 25 Prozent zu erheben. Die Ankündigung sorgte für Verunsicherung unter Anlegern und löste sowohl an den traditionellen Finanzmärkten wie auch am Krypto-Markt ein Beben mit hohen Kursabschlägen aus.
- Infolge des rasanten Abverkaufs kollabierte auch der Fear-and-Greed-Index und steht aktuell auf “extremer Angst”.
- Der Kursrutsch von Bitcoin hat nun Fragen darüber aufgeworfen, wo ein möglicher Boden gefunden werden könnte. Ein Abverkauf bis zur 70.000er Marke scheint laut einer Umfrage auf Polymarket zurzeit nicht ausgeschlossen. Auf der Wettplattform stehen die Chancen dafür 50/50.
- Warum der Bitcoin-Kurs weiter fallen könnte und welche Gründe für eine Trendwende sprechen, erfährst du hier: Bitcoin: Beginnt jetzt der Bärenmarkt?
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren