Größter Abverkauf seit Juli 2024 Bitcoin-Wale tauchen ab

Über eine halbe Milliarde US-Dollar in Bitcoin haben Wale in der vergangenen Woche verkauft. Der BTC-Kurs gerät derweil weiter ins Straucheln.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Wale ziehen sich vorerst zurück
  • Inmitten des Bitcoin-Kursgewitters haben Großinvestoren, auch Wale genannt, ihre Wallet-Bestände angeknabbert.
  • Nach Angaben von On-Chain-Plattform Santiment haben Wallets mit zehn oder mehr Bitcoin in der vergangenen Woche 6.813 BTC verkauft. Bei aktuellem Kurs entspricht das einem Gegenwert von über einer halben Milliarde US-Dollar.
  • Dabei handelt es sich um den größten Abverkauf seit Juli letzten Jahres.
  • Laut Santiment lässt sich zwischen dem Verhalten der Wale und den Kursbewegungen oftmals eine Korrelation erkennen. Verkäufe fallen demnach häufig mit breiteren Korrekturen zusammen, andererseits signalisiert eine Bitcoin-Akkumulation durch Wale häufig einen Aufwärtstrend.
  • Der Bitcoin-Kurs ist heute, den 28. Februar, erstmals seit November 2024 unter die Marke von 80.000 US-Dollar gerutscht.
  • Welche Gründe nun für einen Abwärtstrend oder aber eine Trendwende sprechen, erfährst du hier: Bitcoin: Beginnt jetzt der Bärenmarkt?

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden