1 bis 2 Prozent BlackRock nimmt Bitcoin ins Musterportfolio auf

BlackRock sieht Bitcoin als langfristige Anlage und Diversifikation. Grund genug, die Krypto-Leitwährung in das Musterportfolio aufzunehmen.

Dominic Döllel
Teilen
Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| BlackRocks Bitcoin-ETF musste zuletzt hohe Abflüsse hinnehmen
  • Der größte Vermögensverwalter der Welt empfiehlt eine Bitcoin-Allokation von einem bis zwei Prozent.
  • “Wir sind der Meinung, dass Bitcoin langfristige Anlagevorteile bietet und potenziell einzigartige und zusätzliche Diversifizierungsquellen für Portfolios darstellen kann”, erklärt der leitende BlackRock-Portfoliomanager Michael Gates.
  • Bereits im Dezember sprach sich BlackRock für ein zweiprozentiges Bitcoin Investment aus.
  • BlackRock’s Modellportfolios richten sich an verschiedene Risikoprofile und Ziele, wie etwa Gesamtrendite, Einkommensgenerierung oder ESG-Fokus. Sie umfassen häufig eine Mischung aus von BlackRock verwalteten Fonds, einschließlich iShares ETFs, und können an spezifische Kundenbedürfnisse angepasst werden.
  • Mit derlei Aussagen betreibt der Vermögensverwalter auch Marketing. Immerhin gehört BlackRock der größte Spot ETF mit derzeit 583.000 BTC in Höhe von 40 Milliarden US-Dollar.
  • Zusammengerechnet halten die Bitcoin Spot ETFs nach neuesten Zahlen weiterhin etwa 1,17 Millionen BTC und damit 5,57 Prozent aller jemals existierenden Coins.
  • Geht es nach dem Krypto-Milliardär Arthur Hayes, könnten institutionelle Investoren jetzt damit beginnen, im großen Stil Bitcoin-ETF-Anteile zu verkaufen. Mehr dazu in diesem Artikel: Stürzen Hedgefonds-Verkäufe den Bitcoin-Kurs auf 70.000 US-Dollar?
  • Das zeichnet sich bereits ab. Während der Bitcoin-Kurs in den letzten sieben Tagen um 15 Prozent gefallen ist, sind die ETF-Abflüsse stark gestiegen. Rund 2,7 Milliarden US-Dollar sind seit Anfang der Woche aus den BTC-Indexfonds geflossen.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden