Düstere Krypto-Prognose Stürzen Hedgefonds-Verkäufe den Bitcoin-Kurs auf 70.000 US-Dollar?

Der Bitcoin-Kurs bricht ein und der Krypto-Bullrun scheint abgeblasen. Warum Hedgefonds mit ETF-Verkäufen jetzt einen noch heftigeren BTC-Absturz bewirken könnten.

Tobias Zander
Teilen
Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Hoffnungen vieler Anleger auf neue Bitcoin-Allzeithochs zerbrechen

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was Hedgefonds jetzt zu Milliardenverkäufen von Bitcoin-ETF-Anteilen zwingen könnte
  • Weshalb dem Bitcoin-Kurs eine Korrektur auf 70.000 USD droht
  • Welche langfristigen Folgen der Krypto-Einbruch mit sich bringt

Ein Gespenst geht um am Krypto-Markt – das Gespenst eines Bitcoin Crashs. Erstmals seit November fiel der BTC-Kurs unter 87.000 US-Dollar und treibt seit gestern vielen Krypto-Anlegern Sorgenfalten auf die Stirn. Der konkrete Auslöser für den Abverkauf sind Trumps Strafzölle gegen Mexiko und Kanada, welche der US-Präsident am Montagabend bestätigte. Dass Bitcoin noch heftiger korrigiert als die traditionellen Aktienmärkte, könnte jedoch auf einen ganz anderen Faktor zurückzuführen sein. Warum Krypto-Experte Arthur Hayes prognostiziert, dass es jetzt zu noch nie dagewesenen Bitcoin-ETF-Verkäufen im zweistelligen Milliardenbereich kommen könnte, und welche schwerwiegenden Folgen das Marktbeben für den Krypto-Zyklus 2025 hat.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden