- Der größte Vermögensverwalter der Welt, BlackRock, legt Kunden mit einem Multi-Asset-Portfolio jetzt ein Bitcoin-Exposure nahe. Damit macht der von CEO Larry Fink geleitete US-Finanzriese erneut offensiv Werbung für die Kryptowährung.
- Seit der Bitcoin-ETF-Genehmigung durch die SEC im Januar erlebte der BTC-Indexfonds von BlackRock Nettozuflüsse von über 35 Milliarden US-Dollar, wie Daten von Farside belegen. Das ist der erfolgreichste ETF-Start aller Zeiten.
- Enthüllt wurden Teile des neuen BlackRock-Reports von Bloomberg-Analyst Eric Balchunas in einem X-Post. “Das erste Mal, dass sie eine genaue Zahl genannt haben”, betont der ETF-Spezialist.
- Konkret heißt es in dem Report: “Bitcoin kann nicht mit traditionellen Vermögenswerten verglichen werden.” Man könne sich aber annähern, indem man die “Magnificent Seven” betrachte, die sieben größten US-Tech-Aktien, darunter Nvidia, Apple oder Microsoft.
- In einem traditionellen Portfolio mit 60 Prozent Aktien und 40 Prozent Aktien würden “diese sieben Aktien im Durchschnitt etwa den gleichen Anteil am Gesamtrisiko des Portfolios [ausmachen] wie eine 1-2-prozentige Allokation in Bitcoin.”
- Deshalb seien bis zu 2 Prozent in Bitcoin durchaus “vernünftig”. Im Moment des Schreibens handelt die Krypto-Leitwährung bei 100.380 US-Dollar, was einem Kurszuwachs von rund 140 Prozent seit ETF-Handelsstart entspricht.
- Aber warum eigentlich nicht mehr als 2 Prozent? Dazu heißt es von BlackRock knapp: “Würde man darüber hinausgehen, würde der Anteil von Bitcoin am Gesamtrisiko des Portfolios stark ansteigen.”
- Aktuell hält der der iShares Bitcoin Trust ETF rund 527.300 BTC im Wert von knapp 53 Milliarden US-Dollar. Das sind inzwischen fast 20 Milliarden US-Dollar mehr als der iShares Gold Trust verwaltet, der seit über 20 Jahren handelbar ist.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren