
Die neue Regelung, die am 1. Januar 2021 in Kraft getreten ist, sorgt nicht nur bei Krypto-Tradern für großen Unmut. BTC-ECHO hat dazu exklusiv bei einem Steuerexperten nachgefragt.
Die neue Regelung, die am 1. Januar 2021 in Kraft getreten ist, sorgt nicht nur bei Krypto-Tradern für großen Unmut. BTC-ECHO hat dazu exklusiv bei einem Steuerexperten nachgefragt.
Die Nachfrage nach BTC-Terminkontrakten an der CME schießt in die Höhe. Steckt der neue Bitcoin ETF dahinter?
Endlich ist es so weit: Der erste amerikanische Bitcoin ETF wurde von der Börsenaufsicht SEC genehmigt. Der ProShares Bitcoin ETF (Bitcoin Strategy ETF – BITO) ist seit dem 19. Oktober an der NYSE handelbar. Welche Effekte auf den Bitcoin-Kurs zu erwarten sind, warum die Future-Deckung der Indexfonds kritisch gesehen werden kann und warum Krypto-Enthusiasten das Direktinvestment bevorzugen sollten.
Ein Futures-basierter Bitcoin-ETF hat laut eines Bloomberg-Analysten eine 75-prozentige Chance auf Zulassung noch in diesem Oktober.
Der Rauch lichtet sich allmählich am Krypto-Markt. Das Nachbeben eines turbulenten Bitcoin-Kursgeschehens ist kaum zu spüren. Doch nicht wenige Händler lecken ihre Wunden.
Der Black Friday kurbelt nicht nur den Umsatz im Einzel- und Großhandel an. Auch Bitcoin kommt heute mit einem „Rabatt“ daher – die Folge einer ungesunden Kursrallye.
Während das Bitcoin-Wettgeschäft von einem regen Treiben am digitalen Börsenparkett zeugt, geben die Bullen die Zügel nicht aus der Hand und treiben den Bitcoin-Kurs langsam, aber sicher in Richtung Allzeithoch. Das Marktupdate.
Der Bitcoin-Kurs kennt kein Halten mehr und Druchbricht eine Marke nach der nächsten. War es heute Morgen noch die 14.000-US-Dollar-Marke, so ist es am Nachmittag schon die 15.000-US-Dollar-Hürde, die Bitcoin genommen hat. Mehr zur Marktsituation: Das Marktupdate.
Bitcoin steuert im Rallye-Modus auch zu Wochenbeginn in luftige Höhen, während die Kapitalisierung des Krypto-Markts wieder zu alter Stärke findet. Das Marktupdate.
Das Bitcoin-Transaktionsvolumen steuert gen Norden, während die Dominanz zur Bestform aufläuft. Das Marktupdate.
Am Terminmarkt herrscht Konfusion über die Bitcoin-Kursentwicklung, während die kleinen BTC-Adressen ein Allzeithoch erreichen. Das Marktupdate.
Bitcoin-Termingeschäfte brummen, während die Bullenherde durch die Krypto-Prärie streift. Das Markupdate.
Tyler Winklevoss packt die Badehose ein, Händler wetzen das Bullenhorn und Zwillingswale versetzen den Block Bot in Aufregung. Das Marktupdate.
Fallende BTC-Reserven an den Börsen, steigende Handelsaktivitäten bei den Termingeschäften und profitable UTXO-Verteilungen: Bitcoin steht erst am Anfang eines Aufwärtstrends.
Die deutliche Mehrheit der UTXOs verbucht Gewinne, während Termingeschäfte auf den Bitcoin-Kurs boomen.
Allzeithoch der Hash Rate und Long Squeeze am Terminmarkt: Bitcoin hatte ein rasantes Wochenende.
Rekordzuwächse beim Futures-Handel, Tether im Aufwind und Grayscale im Krypto-Kaufrausch: Bitcoin ist aus dem Sommerloch zurück.
Ende 2019 lag das Handelsvolumen des Bitcoin-Derivate-Marktes erstmals über dem des Spot-Marktes. Liegt die Zukunft des Bitcoin-Marktes im Handel mit Optionsscheinen, Futures, Swaps und Co.?