
Laut Mike Novogratz' Kontakten bei Blackrock und Invesco könnte ein Bitcoin-Spot-ETF schon Anfang nächstes Jahres abgenickt werden. Und dann beginnt der Kampf um die Marktanteile.
Laut Mike Novogratz' Kontakten bei Blackrock und Invesco könnte ein Bitcoin-Spot-ETF schon Anfang nächstes Jahres abgenickt werden. Und dann beginnt der Kampf um die Marktanteile.
Blackrock zählt zu den größten Vermögensverwaltern der Welt. Im Zuge des Bitcoin-ETF Antrags über iShares rückte der traditionelle Finanzriese in die Aufmerksamkeit vieler Krypto-Anleger. Zwei denkbare Szenarien, wie Blackrock Einfluss auf Bitcoin nehmen könnte.
Erleben wir bald eine neue Bitcoin-Rallye? Welche fünf Gründe aktuell dafür sprechen, dass wir zeitnah steigende Bitcoin-Kurse sehen könnten.
SEC-Chef Gary Gensler kommentiert bei Bloomberg den US-Kryptospace. Er bleibt dabei seiner kritischen Linie treu.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) ist zurück an der 30.000 US-Dollar. Die Käuferseite sollte nun aktiv werden, um die drohende Kurskorrektur abzuwenden.
Noch ist der Bitcoin-Spot-ETF nicht genehmigt. Allerdings nehmen BlackRock und Co. die nächste regulatorische Hürde, während die SEC die Anträge überprüft.
Die größten Vermögensverwalter der Welt stellen sich der SEC und haben ihre Anträge Anfang Juli erneut eingereicht. Wie sich die aktuellen Anträge von den bisherigen Bitcoin-ETFs unterscheiden und welche Konsequenzen ETFs für Bitcoin haben.
BlackRock-CEO Larry Fink spricht sich erneut positiv über den Kryptosektor aus. Dabei vergleicht er Bitcoin und Co. mit anderen Währungen.
Nach den Bitcoin-ETF-Anträgen von BlackRock und Co. wartet der Kryptomarkt auf die SEC. Der ehemalige Chef erklärt, wie die US-Börsenaufsicht vorgehen könnte.
Bitcoin-ETF-Anträge werden neu eingereicht, NFT-Kläger gehackt und Israel beschlagnahmt Kryptowährungen: die Krypto-News der Woche.
Die Wall Street reicht Bitcoin-ETF-Anträge ein. Viele schöpfen daraus Hoffnung für den nächsten Bullrun. JPMorgan widerspricht.
Der Kurs von Bitcoin oszilliert in den letzten Tagen im Bereich der 31.000 US-Dollar. Jedoch scheint der Käuferseite kurzfristig die Luft auszugehen.
Fidelity und Co. haben ihre überarbeiteten Bitcoin-ETF-Anträge bereits wieder an die SEC geschickt. Auch BlackRock wagt nun einen zweiten Versuch.
Die SEC wies eine Reihe von Bitcoin-ETF-Anträgen zurück. Fidelity und Co. wagen nun einen zweiten Versuch. Doch BlackRock fehlt noch.
Der Gründer der Krypto-Börse Gemini, Cameron Winklevoss, übt scharfe Kritik an der SEC bezüglich ihres Umgangs mit Bitcoin-ETF-Anträgen.
Nach dem Bitcoin-ETF-Antrag von BlackRock, explodierte der Krypto-Markt. Doch Cathie Wood steht mit einem eigenen Antrag an erster Stelle.
Bereits diese Woche soll das erste Bitcoin-Derivat mit Hebel in den USA handelbar sein. Folgt dann der Spot-ETF für BTC?
Seitdem Blackrock den Startschuss gegeben hat, häufen sich die Anträge auf Bitcoin ETF. Treiben sie den nächsten Bullrun?