- Wie aus einem Bericht von Finance Forward und Finanz-Szene hervorgeht, soll die Krypto-Bank Nuri an einer Übernahme des Münchner Bankhauses von der Heydt interessiert gewesen sein.
- Der Artikel bezieht sich dabei auf mehrere Quellen, die bestätigt haben sollen, dass Nuri noch im Frühjahr in Betracht gezogen habe, die Bank zu übernehmen.
- Erst vor kurzem meldete Nuri jedoch Insolvenz an. Grund dafür soll eine nicht zustande gekommene Finanzierung mit Pavillon Capital gewesen sein. Mehr dazu hier.
- Nuri musste bereits im Mai 20 Prozent seiner Belegschaft entlassen. Damals hat CEO Kristina Walcker-Mayer mit BTC-ECHO über die aktuelle Situation des Unternehmens gesprochen.
- Anfang des Jahres plante ursprünglich die Krypto-Börse BitMEX, das Bankhaus von der Heydt aufzukaufen. Nur drei Monate später ist der Deal jedoch geplatzt – BTC-ECHO berichtete.
- Der Grund für die gestrichene Übernahme ist derzeit nicht bekannt. Seitdem hat sich das Bankhaus von der Heydt einem Führungswechsel unterzogen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test