Meilenstein SEC genehmigt Ethereum Spot ETFs

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat die Ethereum-Spot-ETF-Anträge von BlackRock und Co. genehmigt. So reagiert der Markt.

Dominic Döllel
Teilen
Ether Symbol ETF Ethereum SEC

Beitragsbild: Shutterstock

| Bis vor wenigen Tagen hatte eigentlich kaum einer mit der Genehmigung der Ethereum ETFs gerechnet
  • Am heutigen 23. Mai hat die Securities and Exchange Commission (SEC) den Anträgen zum Ethereum Spot ETF mehrerer Vermögensverwalter zugestimmt. Das geht aus öffentlichen Dokumenten der Behörde hervor.
  • So erteilte die US-Wertpapieraufsicht insgesamt acht Antragstellern grünes Licht. Grayscale, Bitwise, BlackRock, Fidelity, VanEck, Ark/21Shares, Franklin Templeton, Invesco Galaxy. Alle warteten schon lange auf die Zulassung.
  • Experten wie der Bloomberg-Analyst James Seyffart betonen jedoch: Die Genehmigungen betreffen zunächst die “19b-4”-Anträge. Das sind im Grunde Absichtserklärungen einer Börse (in diesem Fall NYSE) ein Finanzprodukt bei sich zu listen. Dem hat die SEC nun stattgegeben.
  • In den kommenden Wochen dürfte dann auch der eigentliche “S-1”-Antrag, von BlackRock, Fidelity und Co. genehmigt werden.
  • Dass die SEC einem Ethereum ETF grünes Licht gibt, galt bis vor kurzem noch als unwahrscheinlich, das bestätigte auch der VanEck-CEO im Interview mit BTC-ECHO. Die SEC brachte am 20. Mai aber mit gegenteiligen Signalen die Gerüchteküche in Schwung.
  • Ob sich die Ether ETFs am Erfolg der im Januar zugelassenen Bitcoin ETFs orientieren, bleibt abzuwarten. Innerhalb der letzten vier Monate sind über 13 Milliarden US-Dollar in die auf Bitcoin basierenden Exchange Traded Funds geflossen.
  • In erster Reaktion stieg der ETH-Kurs leicht um 2 Prozent. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung bei 3.843 US-Dollar. In den letzten 30 Tagen konnte Ethereum um ganze 30 Prozent zulegen.
  • Gegenüber BTC-ECHO zeigt sich Dr. Ulli Spankowski, CEO und Co-Founder von BISON optimistisch: “Die Genehmigung könnte Ethereum zu neuen Höhen treiben und als starker Katalysator für den gesamten Kryptomarkt wirken. Ich stimme den Analysten zu, dass nach einer möglichen kurzfristigen Korrektur eine längere Rallye stattfinden könnte, ähnlich wie bei der Bitcoin-ETF-Genehmigung.”
  • Ihr wollt wissen, wie viel Geld dank der Bewilligung der Ethereum Spot ETFs nun in den Krypto-Sektor strömen könnte? Alles über die Auswirkungen erfahrt ihr in diesem Beitrag: Die Auswirkungen hätte eine Genehmigung auf den ETH-Kurs
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden