Nordkoreas Hacker greifen wieder an Lazarus attackiert Krypto-Elite mit KI und Fake-Calls

Die nordkoreanische Hackergruppe perfektioniert ihr Social-Engineering. Laut Kaspersky nutzt man generative KI, um Meetings zu inszenieren.

Giacomo Maihofer
Teilen
Nordkoreanische Flagge mit der Silhouette einer Person, die einen Laptop benutzt, überlagert von einem roten Binärcode, der an Cyberaktivitäten erinnert und auf die berüchtigte Lazarus-Hackergruppe verweist.

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Lazarus-Gruppe besteht nicht nur aus Hackern, sondern auch aus Tradern
  • Nordkoreanische Hacker der berüchtigten Lazarus-Gruppe attackieren laut Kaspersky gezielt die Krypto-Elite – mit Fake-Calls, KI-Malware und Social-Engineering-Tricks. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
  • In GhostCall setzen die Angreifer auf ausgeklügeltes Social Engineering. Über Telegram geben sie sich als Venture-Capital-Investoren aus und locken ihre Opfer auf gefälschte Zoom- oder Teams-Seiten. Dort täuschen sie technische Probleme vor und fordern die Teilnehmenden zu einem angeblichen Update auf. Tatsächlich wird dabei Malware installiert. Laut Kaspersky spielten die Hacker sogar aufgenommene Videos echter Personen ab, um die Meetings glaubwürdig wirken zu lassen.
  • Die Kampagne GhostHire zielt auf Blockchain-Entwickler, die mit gefälschten Jobangeboten und vermeintlichen Testaufgaben auf GitHub gelockt werden. Wer den manipulierten Code ausführt, infiziert sein System automatisch, egal ob macOS oder Windows.
  • Laut Kaspersky laufen die Kampagnen seit April 2025 und betreffen Firmen in Indien, der Türkei, Australien sowie mehreren Ländern in Europa und Asien. Beide Attacken teilen sich eine gemeinsame Command-and-Control-Infrastruktur, über die gestohlene Daten zentral ausgewertet werden.
  • Die Lazarus-Gruppe gilt seit Jahren als eine der gefährlichsten Cyberorganisationen der Welt und als führender Akteur hinter Krypto-Diebstählen im Milliardenbereich. Nach aktuellen Daten belief sich der Krypto-Diebstahl durch Lazarus Group im Jahr 2025 bereits auf über 2,17 Milliarden US-Dollar und die Marke könnte laut Analysten bis Jahresende auf über 4,3 Milliarden US-Dollar steigen.
Empfohlenes Video
Bitcoin und Altcoins vor dem Comeback? Trump & Xi befeuern Uptober!
    Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
    In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
    Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden