- Obwohl sich nach “produktiven Gesprächen” in der Schweiz eine zollpolitische Einigung zwischen den USA und China abzeichnet, kann die Krypto-Leitwährung die Hürde von 105.000 US-Dollar nicht überwinden.
- Was manche Analysten als Warnsignal deuten, könnte auch ein Abwarten auf die offizielle Meldung und der darin enthaltenen Handelsvereinbarungen sein. US-Finanzminister Scott Bessent kündigte für den heutigen Montag weitere Details an.
- Ethereum rutschte auf Sicht der vergangenen 24 Stunden gar über 1,8 Prozent ins Minus. In der vergangenen Woche legte die zweitgrößte Kryptowährung jedoch auch über 38 Prozent zu. Diese Charts sprechen jetzt für einen Einstieg in ETH.
- Die größten Gewinner auf dem Krypto-Markt sind aktuell insbesondere Memecoins. So konnte beispielsweise WIF (dofwifhat) gestern um rund 20 Prozent zulegen. Moo Deng hat sich in den vergangenen 24 Stunden mehr als verdoppelt. Doch auch Pi Network kann mit einem Plus von über 40 Prozent glänzen .
- Die Aktien-Futures der Wall Street legten am Sonntagabend kräftig zu, nachdem die USA von “substanziellen Fortschritten” in den Handelsverhandlungen mit China sprachen. Die Futures für den S&P 500 stiegen um 1,2 Prozent, die Kontrakte auf den Nasdaq 100 sprangen gar 1,6 Prozent in die Höhe.
- Nachdem Bitcoin in den geopolitischen und makroökonomischen Spannungen der vergangenen Wochen dem Gold-Kurs folgte, steht die Frage im Raum, ob die Krypto-Leitwährung nun auch vom wieder aufkeimenden Risk-On-Sentiment profitieren kann. Mit dem Abklingen des Handelskriegs könnte BTC als alternativer Wertspeicher nun wieder an Attraktivität einbüßen.
- In dieser Handelswoche blicken Anleger auf die neuesten Verbraucher- und Erzeugerpreise aus den USA sowie die von der Universität Michigan erfragten Inflationserwartungen. Auch die Einzelhandelsumsätze und die jüngsten Daten zum Verbrauchervertrauen dürften die Kurse des US-Aktienmarkts sowie Bitcoin beeinflussen.
- Altcoin-Aficionados haben am heutigen Montag aufgrund des anstehenden Token Unlocks Aptos im Visier. Über 1,8 Prozent der umlaufenden Token-Menge, was aktuell einem Wert von rund 67 Millionen US-Dollar entspricht, werden freigeschalten.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren