Krypto-Marktupdate Altcoin Season nimmt Fahrt auf – Bitcoin verliert Dominanz

Bitcoin legt zum Wochenende zu und notiert bei 117.000 US-Dollar. Ethereum performt noch stärker – auch dank BlackRock. Die Altcoin Season nimmt Fahrt auf.

Dominic Döllel
Teilen
Eine Nahaufnahme verschiedener physischer Kryptowährungsmünzen, darunter Bitcoin, Litecoin und Ethereum, die überlappend auf einer glatten Oberfläche dargestellt sind. Das ikonische Logo von Bitcoin sticht aus der Sammlung hervor.

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin muss Marktanteile an Altcoins abgeben
  • Zum Start ins Wochenende steigt der Bitcoin-Kurs um 1,5 Prozent und notiert zur Stunde bei 117.000 US-Dollar.
  • Demnach liegt die Marktkapitalisierung bei 2,34 Billionen US-Dollar, wonach BTC das siebtgrößte Asset der Welt ist – vor Silber und nach Alphabet (Google).
  • Ethereum steigt im Tagesvergleich um drei Prozent und kostet zur Stunde 3.750 US-Dollar. Ein Grund für das starke Wachstum der letzten Tage: BlackRocks Ethereum-ETF kratzt an der Marke von 3 Millionen ETH. Mit über 10 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen zieht der ETHA Fonds zunehmend Kapital an – und übertrifft dabei zuletzt sogar die Zuflüsse in Bitcoin-Produkte.
  • Auch viele weitere Altcoins verbuchen Gewinne in den letzten 24 Stunden, darunter XRP, Solana, Dogecoin und Sui.
  • Vergleicht man das Kurswachstum von Bitcoin mit alternativen Kryptowährungen, fällt auf, dass viele Altcoins in den letzten Tagen deutlich stärker performen konnten.
  • Gemäß dem Altcoin Season Index von CoinMarketCap haben in den letzten 90 Tagen rund 44 alternative Kryptowährungen besser performt als Bitcoin. Laufen 75 Altcoins besser als BTC, herrscht per Definition eine sogenannte Altcoin Season.
  • Den Auftakt der Altcoin Season kann man auch in der Bitcoin-Dominanz erkennen. Dieser Messwert ist seit 20 Tagen konstant rückläufig und steht bei 60 Prozent. Zum Vergleich: Noch im Mai lag der Wert bei 64,4 Prozent.
  • Mit einer Tageskorrelation von über 0,88 zum S&P 500 und Nasdaq preist der Markt Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum erneut als Risikoassets ein.
  • Welche Kursmarken bei Bitcoin jetzt wichtig werden, lest ihr hier: Können die Bullen eine Korrekturausweitung abwenden?
Empfohlenes Video
Warum niemand Bitcoin wirklich verbessern kann – Adam Back

Quellen

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden