- Der nächste Schritt in die Branche: Die US-Großbank JPMorgan startet ihr eigenes Krypto-Netzwerk, das Tokenized Collateral Network (kurz TCN).
- Gebaut wurde es auf der Onyx-Blockchain.
- Damit lassen sich Assets als Token auf die Blockchain bringen. Der Vorteil: Geschwindigkeit. Die Transaktionen passieren sofort, statt einen Tag zu dauern.
- Der erste Trade wurde zwischen BlackRock und Barclays gemacht.
- Der Dienst soll in Zukunft stark ausgebaut werden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
- JPMorgan hat bereits 2019 seinen eigenen Stablecoin für Zahlungen herausgebracht, den JPMCoin. Mit ihm wurden über 300 Millionen US-Dollar transferiert.
- Die Wall Street dringt seit einigen Jahren in den Krypto-Space, mittlerweile: immer offensiver.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren