Gamechanger für die Branche Grayscale läutet neue Ära ein: Erste US-Krypto-Fonds mit Staking gestartet

Der Vermögensverwalter Grayscale bringt erstmals Ethereum- und Solana-ETPs mit Staking-Option auf den Markt.

Giacomo Maihofer
Teilen
Ein Smartphone zeigt das Grayscale-Logo vor einem Computerbildschirm, auf dem die Grayscale Bitcoin Trust-Website zu sehen ist, was die Präsenz von Grayscale im digitalen Finanzwesen unterstreicht.

Beitragsbild: Shutterstock

| Grayscale ist einer der größten institutionellen Player im Krypto-Space
  • Der Krypto-Vermögensverwalter Grayscale integriert als erster US-Anbieter Staking-Erträge in seine börsengehandelten Krypto-Produkte (ETPs). Damit erweitert das Unternehmen sein Produktangebot um eine neue Form des passiven Einkommens für institutionelle und private Anleger.
  • Konkret betrifft das Update den Grayscale Ethereum Trust (ETHE) sowie den neu gelisteten Grayscale Ethereum ETF. Beide Produkte sind laut dem Unternehmen die ersten US-gelisteten Spot-Krypto-Fonds, die Staking ermöglichen. Auch der Grayscale Solana Trust (GSOL) hat Staking bereits aktiviert. Eine Genehmigung der US-Börsenaufsicht SEC steht noch aus, würde aber den Weg für den ersten Solana-Staking-ETP in den USA ebnen.
  • Laut Grayscale sollen Anleger durch die neue Struktur von den langfristigen Wertzuwächsen von Ethereum und Solana profitieren, ohne dabei auf regulierte Rahmenbedingungen verzichten zu müssen. Das Staking wird über institutionelle Verwahrer und ein diversifiziertes Netzwerk von Validatoren abgewickelt, um Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.
  • Mit rund 35 Milliarden US-Dollar verwaltetem Vermögen zählt Grayscale zu den größten Krypto-Asset-Managern weltweit. Die Einführung von Staking kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt gespannt auf die Zulassung der ersten Ether-Staking-ETFs durch die SEC wartet.
  • Branchenbeobachter sehen Grayscales Vorstoß daher als Testlauf für eine neue Generation von Krypto-ETFs, die auch Netzwerkrendite abbilden. Sollte die SEC grünes Licht für ähnliche Produkte geben, könnte sich der Markt für ertragsorientierte Krypto-Investments grundlegend verändern.
  • Grayscale launchte vor kurzer Zeit auch den ersten Spot-ETF mit mehreren Krypto-Assets, genannt CoinDesk Crypto 5 ETF (GDLC). Der ETF bietet Anlegern breite Exposure zu den fünf größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung: Bitcoin (73 Prozent), Ethereum (17 Prozent), Solana, XRP und Cardano.
  • Wenn ihr selbst Kryptowährungen kaufen wollt, könnt ihr das sicher und einfach auf Bitpanda tun, einer der führenden regulierten Krypto-Börsen in Europa.
Empfohlenes Video
Das unterschätzte Krypto-Narrativ: Institutionelles Geld

Quellen

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden