- Die Europäische Kommission hat eine Ausschreibung für “ein Pilotprojekt zur Entwicklung, Einführung und Erprobung einer technologischen Lösung für die eingebettete Überwachung von dezentralisierten Finanzaktivitäten (DeFi)” veröffentlicht.
- “Das Projekt wird versuchen, von der Offenheit der Transaktionsdaten auf der Ethereum-Blockchain zu profitieren, die die größte Abwicklungsplattform für DeFi-Protokolle ist”, so die EU-Kommission.
- Der Schwerpunkt soll demnach “auf der automatisierten Erfassung von Überwachungsdaten direkt aus der Blockchain” liegen, “um die technologischen Möglichkeiten für die Überwachung von DeFi-Aktivitäten in Echtzeit zu testen”.
- Der geschätzte Wert des Projekts beläuft sich auf 250.000 Euro.
- Laut Circle-Policy Director Patrick Hansen könne sich das Projekt “positiv auswirken, da die Fähigkeit der Regulierungsbehörden, die Einhaltung der Vorschriften durch das Auslesen öffentlicher Blockchain-Daten automatisch zu überwachen, die Notwendigkeit für die Marktteilnehmer (etwa DAOs), aktiv Daten zu sammeln, zu überprüfen und an die Behörden zu liefern, drastisch reduzieren könnte”.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren