In diesem Artikel erfährst du:
- Warum der Krypto-Markt so heftig korrigiert
- Wie Experten die Situation einschätzen
- Weshalb eine Richtung gerade schwer erkennbar ist
Ein Minus von über 20 Prozent in nur wenigen Wochen, mehr als eine Billion US-Dollar Marktkapitalisierung ausgelöscht, fast eine halbe Million Trader liquidiert. Bitcoin verzeichnete mit dem Sturz auf rund 100.000 US-Dollar seinen stärksten Rückgang seit dem FTX-Kollaps. Der gesamte Krypto-Markt erlebt eine massive Korrektur. Die Stimmung? Katastrophal. Auf X (ehemals Twitter) schwanken die Reaktionen zwischen Panik, Sarkasmus und Durchhalteparolen. Ist der Bullenmarkt vorbei? Ein Stimmungsbild.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
