Nvidia und OpenAI unter Druck 

So gefährlich wird es für Bitcoin, wenn die KI-Blase platzt

Wenn die KI-Blase platzt, werden Bitcoin und Co. zur ersten Opferzone. Warum Nvidia, OpenAI & Co. gerade ein systemisches Risiko erzeugen.

Giacomo Maihofer
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Analysten sehen Nvidia mittlerweile als massiv überbewertet

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum der Krypto-Markt unter der Angst vor einer platzenden KI-Blase leidet
  • Wieso Ökonomen es die "Blase aller Blasen" nennen
  • Was mit Bitcoin & Ethereum passiert, wenn die KI-Blase platzt

Der Krypto-Markt bricht ein. Und diesmal liegt es nicht an ETF-Abflüssen oder Makrovolatilität oder Gewinnmitnahmen. Die Angst wächst, dass die gigantische KI-Euphorie ins Wanken gerät. Ausgerechnet heute, am 19. November 2025 steht der Moment an, der darüber entscheiden könnte, in welche Richtung es geht: Nvidia veröffentlicht seine Quartalszahlen. Zum ersten Mal seit Jahren sind die Erwartungen vorsichtig bis offen negativ. Die Aktie von Nvidia korrigierte am Vortag um fast 2,5 Prozent, auch andere Tech-Riesen verloren hunderte Milliarden an Wert. Dass Krypto aktuell sehr nervös reagiert, ist kein Wunder.

Werde Plus+ Mitglied, um diesen Beitrag und ganz BTC-ECHO zu lesen.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden