
Einer Führungsfigur des weltumspannenden Krypto-Schneeballsystems BitConnect drohen Jahre in Haft. Ein Gerichtsurteil wird für Februar 2021 erwartet.
Einer Führungsfigur des weltumspannenden Krypto-Schneeballsystems BitConnect drohen Jahre in Haft. Ein Gerichtsurteil wird für Februar 2021 erwartet.
Das perma-bullishe Meinungs-ECHO mit Bitcoin-Content, aus dem Träume gemacht sind.
In der Welt der Portfoliotheorie gibt es ein übergeordnetes, unumstößliches Dogma: Wer höhere Renditen sucht, muss zu mehr Risiko bereit sein. Es existiert also typischerweise ein linearer Zusammenhang zwischen Risiko und Ertrag. Die große Frage lautet entsprechend wie Bitcoin unter dieser Betrachtungsweise abschneidet.
PayPal integriert Bitcoin (BTC) auf seiner Plattform. Für die Akzeptanz der Kryptowährung ist das ein Quantensprung. Doch Steuerexperten schlagen Alarm: Die aktuelle handhabe führt unweigerlich zu Chaos in der Steuererklärung.
Für Anfänger halten Kryptowährungen wie Bitcoin zahlreiche Fallstricke bereit. Wie Beginner um die Stolperfallen herumnavigiert und was man als Krypto-Einsteiger unbedingt vermeiden sollte.
Bitcoin pumpt. Und prompt folgen die Kommentare aus der Welt von Social Media, die bullishe Kursaussichten bestätigt sehen. Doch bis zum Hoch des aktuellen Zyklus ist es noch weit.
Bitcoin ist auf gutem Weg seinen historischen Kurstrend von 2017 im nächsten Jahr zu wiederholen. Auch wenn die jüngsten Ausschläge gen Norden Grund zu Euphorie geben: Der Bull Run hat noch nicht einmal begonnen.
Im Meinungs-ECHO treffen wir heute auf zwei unterschiedliche Erzählweisen. Die eine sieht Bitcoin als das dominierende Asset der Welt. Die andere stößt sich an Bitcoins vermeintlicher Ineffizienz.
Die iranische Führung lässt künftig internationalen Zahlungsverkehr mit Bitcoin zu, um Sanktionen zu umgehen. Auch die Zentralbank dürfte demnächst eine gehörige Menge BTC in den Büchern stehen haben.
Die News um die PayPal-Adaption von Bitcoin schickt die Kryptowährung Richtung Mond. Die Community freut sich zwar über bullishe Nachrichten - warnt aber vor zu viel Enthusiasmus. Das Meinungs-ECHO.
Mit Stone Ridge nimmt ein weiteres Milliarden-Unternehmen Bitcoin in seine Bilanz auf. Das sind die Reaktion der Szene auf den Corporate-Bitcoin-Standard.
Bitcoin hat keine zentrale Autorität. Als dezentrale Grasswurzelbewegung ist es in Sachen Marketing auf seine Nutzer angewiesen. Was Bitcoiner tun können, um der Kryptowährung zu mehr Popularität zu verhelfen.
Immer mehr Unternehmen stecken Teile ihres Kapitals in Bitcoin. Wie bullish ist Squares 50-Millionen-Einkauf?
Die Verbreitung des Bitcoin-Netzwerks zu messen, ist gar nicht mal so leicht. Denn das Bild, das die Anzahl der Adressen liefert, ist verzerrt. Doch ein neuer On-Chain-Indikator kann Licht in das Dunkel der Adaption bringen und sogar einen Kurstrend antizipieren.
Gleich zwei US-Behörden ermitteln gegen die Bitcoin-Börse BitMEX. Droht ein zweites Mt.Gox? Das sagt die Szene.
In Bitcoin-Kreisen heißt es immer häufiger, dass BTC den US-Dollar eines Tages ablöst. Doch hat das digitale Gold tatsächlich das Zeug zur Weltreservewährung?
Die Bitcoin-Miner drücken weiterhin auf die Tube und heben die Difficulty abermals um zweistellige Prozentpunkte. Derweil zeigt ein Blick nach Venezuela, dass BTC bereits heute ganz reale Anwendungsfälle hat. Das Meinungs-ECHO.
Den Schritt von MicroStrategy-CEO Michael Saylor BTC im Wert von 425 Millionen US-Dollar zu kaufen, kann man nicht überbewerten. Wieso der CEO damit Finanzgeschichte geschrieben hat.