
Als E-Commerce-Urgestein und Gründervater des Online-Handels wagt eBay immer mehr den Vorstoß in den Krypto-Space.
Als E-Commerce-Urgestein und Gründervater des Online-Handels wagt eBay immer mehr den Vorstoß in den Krypto-Space.
MicroStategy CEO Michael Saylor wird von seinem Posten zurücktreten. Dem Unternehmen bleibt er aber als Executive Chairman erhalten.
Aufgrund des Terra-Crashs musste auch CoinShares herbe Verluste hinnehmen. Das zeigen aktuelle Quartalszahlen.
In einem Interview nimmt Coinbase-Geschäftsführer Brian Armstrong Stellung zum Listing-Prozess bei der Krypto-Börse.
Die Tech-Riesen Apple und Amazon haben gestern ihre Quartalszahlen bekanntgegeben und dabei trotz hohem Inflationsumfeld positiv überrascht.
Nach den Turbulenzen im Lending-Sektor will ein Schweizer Start-up das Krypto-Kreditgeschäft für transparenter gestalten.
MicroStrategy besitzt fast 130.000 Bitcoin – und könnte sich damit verkalkuliert haben. Die Aktie des Unternehmens wurde heruntergestuft.
Meta verzeichnet den ersten Umsatzverlust der Unternehmensgeschichte. Was die Zahlen für die ambitionierten Metaverse-Pläne bedeuten.
Der Bielefelder Krypto-Sparplan-Anbieter Coindex wird klimaneutral – und setzt neue Nachhaltigkeitsstandards in der deutschsprachigen Bitcoin-Branche.
Die große US-Kryptobörse soll Iranern den Handel mit Bitcoin und Co. erlaubt haben. Ein Verstoß gegen geltende Sanktionen.
Während sich andere Krypto-Unternehmen momentan schwertun und in puncto Mitarbeiterzahl schrumpfen müssen, will die schweizerische SEBA Bank einstellen – aber in Asien.
BAYC-Entwickler Yuga Labs könnten sich demnächst wohl auf der Anklagebank wiederfinden. Die NFTs sowie der ApeCoin seien Wertpapiere.
FTX plant die nächste Übernahme im Kryptospace. Firmengründer Sam Bankman Fried überlegt nach einem Einstieg bei Blockfi nun auch die Krypto-Exchange Bithumb zu kaufen.
Der Hosted-Mining-Gigant Compass Mining entlässt große Teile der Belegschaft. Das eingesparte Kapital fließt in die Beschaffung neuer Miner.
Australische Kundinnen und Kunden von Crypto.com können ihre Kreditkarten nun auch mit Apple Pay aufladen. Das dürfte die Adoption befördern.
Die US-Staatsanwaltschaft nimmt Ex-Coinbase-Mitarbeiter Ishan W. wegen des Verdachts auf Insider-Handel im großen Stil fest. Es dürfte der erste Fall von systematischem Insider Trading im Krypto-Space sein.
Der E-Autobauer verkündete seine neuen Quartalszahlen. Insbesondere mit einer Position in seiner Bilanz sorgte Tesla für einen Paukenschlag.
Unzufriedene Mitarbeiter, krachende Kurse, scheiternde Projekte: Coinbase steckt seit Monaten in Schwierigkeiten. Manche fürchten die Pleite.