
Das Büro für Verbraucherfinanzschutz will Wallet-Anbieter für Betrug und fehlerhafte Krypto-Transaktionen haftbar machen. Warum das für MetaMask, Phantom und Co. verheerend wäre.
Das Büro für Verbraucherfinanzschutz will Wallet-Anbieter für Betrug und fehlerhafte Krypto-Transaktionen haftbar machen. Warum das für MetaMask, Phantom und Co. verheerend wäre.
FDP-Chef Lindner hat den Bitcoin-Enthusiasten in sich entdeckt. Der Politik stellt er dabei drei Forderungen. Doch wie realistisch sind sie?
Laut Fidelity werden 2025 mehr Staaten Bitcoin kaufen. Auslöser für die Prognose sind die Pläne einer Bitcoin-Reserve unter Trump in den USA.
Ein US-Gericht zwingt einen Bitcoin-Wal zur Herausgabe seiner Private Keys. Er soll Krypto-Steuern in Millionenhöhe hinterzogen haben.
Eine neue Sonderverwaltungszone in Bhutan will Bitcoin, Ethereum, BNB und andere Krypto-Assets in ihre strategische Reserve inkludieren.
Seit Juni 2023 liefern sich die Krypto-Börse Coinbase und die US-Börsenaufsicht SEC einen erbitterten Rechtsstreit. Der muss nun aber ruhen.
Gemini hat ihren Rechtsstreit mit der CFTC beigelegt. Das kostete die US-Kryptobörse 5 Millionen US-Dollar.
Nicht nur die FDP setzt auf Bitcoin, auch die AfD will Wähler damit von sich überzeugen. Die Partei fordert eine komplette Deregulierung .
Der Kollaps von Terra Luna und TerraUSD (UST) erschütterte 2022 den Krypto-Markt. Terraform Labs-Gründer Do Kwon beteuert in Manhattan nun seine Unschuld.
Vor Amtsantritt hat Trump Posten seiner Regierung mit Politikern besetzt, die Krypto positiv gegenübersehen. Das schürt Hoffnungen für 2025.
Ab heute gilt die "Transfer of Funds Regulation" (ToFR) in der EU. Was bedeutet das Regelwerk für Bitcoin-Investoren?
Laut einem Experten muss sich Krypto-Zar David Sacks beeilen, wenn er regulatorische Erfolge erzielen will. Warum die Zeit gegen ihn läuft.
Laut Researchern von Galaxy Digital werden die USA im neuen Jahr keine Bitcoin kaufen. Ist die strategische BTC-Reserve damit vom Tisch?
Das jüngste XRP-Urteil galt vielen als mild gegenüber Ripple. Doch Finanzexperte Charlie Gasparino teilt jetzt gegen Richterin Torres und die SEC aus.
Russland experimentiert mit Kryptowährungen im Außenhandel und will dies weiter ausbauen.
Grünes Licht für Kryptowährungen in Kambodscha: Die Nationalbank erlaubt es Geschäftsbanken erstmals, Stablecoins zu nutzen.
Institutionelle Investoren ziehen mehr Gelder aus dem Markt und geben gleichzeitig weniger hinein. Der Grund: die neue Position der Fed.
Das Krypto-Jahr 2024 neigt sich dem Ende und bietet damit Anlegern die Chance, steuerlich zu optimieren. Wie das geht, erklärt ein Experte.