Nach einem erneuten Rückfall unter die 68.338 US-Dollar trübt sich das Chartbild für Bitcoin (BTC) kurzfristig ein. Folgende Szenarien werden für Anleger nun relevant.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Nach einem erneuten Rückfall unter die 68.338 US-Dollar trübt sich das Chartbild für Bitcoin (BTC) kurzfristig ein. Folgende Szenarien werden für Anleger nun relevant.
Mit mehr als 40 Prozent Kursplus zählt ENA, der Token des Stablecoin-Projekts Ethena, zu den Tagesgewinnern. Was steckt hinter der Rallye?
Das Chance-Risiko-Verhältnis bei Bitcoin ist besser als je zuvor. Wieso gerade jetzt ein Einstieg sinnvoll ist.
Base ist in aller Munde. Was On-Chain-Daten über das Netzwerk verraten und welche Konsequenzen der Erfolg der Coinbase Blockchain für Ethereum hat.
Ethereum (ETH) zeigt sich in den letzten Handelstagen von seiner bearishen Seite und könnte kurzfristig weiter gen Süden abrutschen. Diese Chartniveaus müssen Anleger nun im Blick behalten.
Mit 190 Prozent in einem Jahr hat keine andere Anlageklasse so gut performt wie Bitcoin. Doch wie viel BTC macht im eigenen Portfolio Sinn? Zu dieser Allokation rät die Wall Street.
Neue Arbeitsmarktdaten sowie Einkaufsmanagerindizes aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Wer einen ganzen Bitcoin kaufen möchte, muss dafür derzeit etwa 70.000 US-Dollar bezahlen. Selbst bei einer maximalen Sparquote bedeutet das häufig viele Jahre Arbeit, wie eine Studie zeigt.
Elon Musks Alptraum, Sam Altmans Traum: eine unabhängige, hochintelligente KI. Laut dem SingularityNET-Gründer kommt sie bald. BTC-ECHO hat Ben Goertzel in Panama getroffen.
Warum das NEAR-Projekt Abstand zum Nvidia-Chef nehmen sollte, Kakao das neue Krypto ist und Elon Musk Vitalik Buterin nachweint: das Meinungs-ECHO.
Es regnet Geld. Immer mehr Krypto-Projekte verschenken Token an ihre treusten User. Diese Airdrops sollte man nicht verpassen.
Uniswap (UNI) versucht nach einer zwischenzeitlichen Kurskonsolidierung das bisherige Jahreshoch wieder anzuvisieren. Folgende Kursmarken sind zu berücksichtigen.
Die Zulassung eines Ethereum-Spot-ETFs im Mai rückt in immer weitere Ferne. Was dafür spricht und was dagegen – aus Sicht der Experten.
Memecoins erleben aktuell ihren zweiten Frühling und fahren massive Gewinne ein. Wie lange kann die Rallye noch gehen und wann sollte man auscashen?

IOTA (MIOTA) kann sich von seinem jüngsten Rücksetzer erholen und strebt in Richtung Jahreshoch. Geht es mit dem beliebten Altcoin nun positiv weiter?
Wer hohe Gewinne im Bullrun will, muss jetzt sein Krypto-Portfolio überprüfen. Diese fünf Coins sollten auf den Prüfstand.

Ist die Bitcoin-Korrektur schon vorbei oder fällt der Kurs noch tiefer? Ein Blick auf das Verhalten von Krypto-Walen liefert Antworten.

Viele Bitcoiner halten einen regelmäßigen Sparplan für die beste Methode, um langfristig die größten Gewinne zu erzielen. Aber ist das nicht irrational bei einem Vermögenswert, der nur eine Richtung kennt?