
SBF will in seinem Strafprozess aussagen. Was das für den FTX-Gründer bedeutet und wie der Fall bisher für ihn läuft, erklärt ein US-Anwalt.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
SBF will in seinem Strafprozess aussagen. Was das für den FTX-Gründer bedeutet und wie der Fall bisher für ihn läuft, erklärt ein US-Anwalt.
Wer zum "First-class Bitcoin citizen" werden will, sollte eine Full Node aufsetzen. Denn nur so kann man eigene Transaktionen verifizieren und Bitcoin wirklich trustless verwenden. So geht's.
Mehr als 75 Prozent aller Bitcoin befinden sich in den Händen von Langzeitinvestoren – was das für die nächsten Bullrun bedeutet.
Wie hoch kann der Bitcoin-Kurs noch steigen? Der Bitcoin Spot ETF von BlackRock steht scheinbar in den Startlöchern. So würde sich ein Einstieg der Finanzgiganten auf den Krypto-Markt auswirken.
Geringe Anschaffungskosten und kaum Stromverbrauch: Wie stehen die Chancen auf 6,25 Bitcoin? BTC-ECHO hat den Nerdminer getestet.
Die Tokenisierung von echten Vermögenswerten in Decentralized Finance (DeFi) boomt. Was dahintersteckt und welche Projekte zu den Vorreitern gehören.
Bitcoin meldet sich mit einem knackigen Kursanstieg auf 35.000 US-Dollar zurück. War das schon die Trendwende? Fünf On-Chain-Fakten zum Jahreshoch.
Im Rahmen ihrer MiCA-Vorbereitungen stellt die ESMA ihre Vorschläge zur Nachhaltigkeit von Krypto-Konsensmechanismen zur Diskussion.
Nach mehr als zwei Jahren Akkumulation schießt Chainlink (LINK) in nur einem Monat um mehr als 50 Prozent nach oben – beginnt jetzt ein Mega-Run?
Solana ist jüngst wieder unter Kryptos Top-Performern. Untermauert wird die aktuelle Kursstärke von starken Quartalszahlen. Ein Einblick.
"Wer Kryptowährungen toleriert, nimmt Terroranschläge in Kauf", heißt es. Warum die Berichterstattung über Kryptowährungen im Kontext der Hamas-Terrorfinanzierung oft einseitig und ungenau ist.
Neben der EZB-Leitzinsentscheidung in Europa dürften vor allem die neusten Daten zur US-Kerninflation den Bitcoin-Kurs beeinflussen.
ImmutableX ist ein Blockchain-Netzwerk, das den NFT-Markt mit einer "massiven Skalierbarkeit" für sich einnehmen möchte. Ob das gelingen kann?
Geschwindigkeit, Skalierung und Dezentralität: Das Blockchain-Trilemma ist nicht leicht zu lösen. Kava präsentiert einen eigenen Ansatz. Wir haben ihn unter die Lupe genommen.
Grünes Licht für Ethereum-Futures-ETFs? Alles deutet auf eine zeitnahe Genehmigung hin. Was das für den Kryptomarkt, Ethereum und die SEC bedeutet.
Das Schweizer Bitcoin-Start-up Relai führt das Lightning-Netzwerk ein. Das hat BTC-ECHO vorab exklusiv erfahren.
Len Sassamann war IT-Genie, Kryptografie-Experte und Hacker der ersten Stunde. War er der Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto? Die Indizien lassen darauf schließen.
Der heilige Gral bei Bitcoin: Dezentralität. Kaum ein anderes Netzwerk zehrt mehr von diesem Narrativ. Doch wie steht es wirklich um Orange Coin?