
Von der ausgelassenen Stimmung am Krypto-Markt scheinen nicht alle überzeugt. Ein Ethereum-Wal verkaufte nun seine ETH und macht dabei einen Millionenverlust.
Von der ausgelassenen Stimmung am Krypto-Markt scheinen nicht alle überzeugt. Ein Ethereum-Wal verkaufte nun seine ETH und macht dabei einen Millionenverlust.
Bitcoin-Wale zeigen sich nach der Wahl von Donald Trump bullish. Ihre BTC-Bestände zogen sie von großen Börsen ab.
Die Kurse am Krypto-Markt explodieren: Neben Bitcoin und Solana brechen auch DeFi-Währungen wie Uniswap (UNI) und Aave (AAVE) aus. Woran liegt das?
Die Kurse vieler Coins und Token reagieren zunächst mit fulminanten Rallyes auf den Wahlsieg Donald Trumps. Die Hoffnung auf einen Altcoin-Bullenmarkt wächst.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der Kurs des AI-Projekts Super Artificial Alliance (FET) gehört aktuell zu den stärksten Outperformern unter den Top-100 Altcoins. Folgende Kursniveaus gilt es nun zu beachten.
Abseits der US-Wahl kämpfen die Politik-Memecoins um die Gelder der Krypto-Investoren. Die Trump-Token sichern sich den Sieg.
Wegen des Ausgangs der US-Wahl steigen die Chancen auf einen Solana ETF, denkt Bloomberg-Analyst Eric Balchunas.
In den Morgenstunden zeichnet sich ein Sieg für Donald Trump im Kampf ums Weiße Haus ab. Bitcoin reagiert positiv und schießt auf einen neuen Höchststand.
Nicht nur Institutionen oder Unternehmen wie MicroStrategy drängen zunehmend in den Bitcoin-Markt. Auch Privatanleger wollen das digitale Gold. Wie groß ist der Käuferdruck auf BTC?
In Kryptos Top 10 kommt es zum Rangwechsel: Solana löst den Binance Coin auf Rang vier ab. Auch die Memecoins explodieren während der US-Wahl.
Während Bitcoin weiter mit neuen Allzeithochs liebäugelt, kommt Ethereum nicht vom Fleck. Die Krypto-Leitwährung zieht ETH weiter davon.
Der Kurs des Altcoins Solana (SOL) scheint nach der jüngsten Kurskorrektur einen Boden ausbilden zu können. Folgende Chartniveaus kommen nun in den Blick der Anleger.
Die Volatilität um die US-Wahl macht sich allmählich bemerkbar. Binnen weniger Minuten springt Bitcoin um 4 Prozent gen Norden, ehe der Kurs wieder etwas nachgibt.
Durch Investition in Grayscales Ethereum Trust macht Michigan den ersten Schritt hin zur Integration von ETH in die staatliche Altersvorsorge.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Shiba Inu (SHIB) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Aus dem Nachlass der Pleitebörse Mt.Gox wurden über zwei Milliarden Dollar in Bitcoin transferiert. Am Markt geht Sorge vor einem Abverkauf um.
Der Solana Memecoin Bonk könnte seine Bodenbildung abgeschlossen haben und initiiert aktuell eine Anstiegsbewegung in Richtung der Vormonatstiefs. Auf folgende Kursmarken ist nun zu achten.