Coingecko-Gründer meint  “Memecoins sind tot”

Hoch gestiegen, tief gefallen: Viele Memecoins sind inzwischen gecrasht. Der Skandal um Milei und Libra könnte “der letzte Sargnagel” gewesen sein.

Moritz Draht
Teilen
Ein rotes Candlestick-Chart auf schwarzem Hintergrund zeigt einen starken Abwärtstrend und symbolisiert einen deutlichen Marktrückgang, der an die volatile Natur von Memecoins erinnert.

Beitragsbild: Shutterstock

| Zurzeit ein gewohntes Bild am Memecoin-Markt
  • Memecoins waren die großen Gewinner im Bullenmarkt. Das änderte sich schlagartig mit dem skandalumwitterten Token-Launch von Libra, der einen Sumpf aus Insiderhandel und Korruption offenlegte. Der Imageschaden war groß, die Kurse vieler Memecoins sind seitdem eingebrochen.
  • Für den Krypto-Markt stellte “Libragate” eine Zäsur dar, wie Coingecko-Mitgründer Bobby Ong in einem Bericht schreibt. Sei mit Trumps Memecoin, der “allen anderen Kryptowährungen Liquidität und Aufmerksamkeit entzog”, rückblickend betrachtet eigentlich schon “der Höhepunkt” erreicht gewesen, “war Libra der letzte Sargnagel, der die Illusion zerstörte, dass Memecoins fair seien”.
  • Das Handelsvolumen auf dem populären Memecoin-Launchpad Pump.fun sei als Folge von Libra “abgestürzt”. Die Anzahl der Token-Launches ist seit den Höchstständen im Februar um über 90 Prozent gefallen, die Marktkapitalisierung um 32 Prozent.
  • Bobby Ong zieht angesichts dieser Zahlen eine ernüchternde Bilanz: “Es scheint, als wären Memecoins vorerst erledigt” – “Memecoins sind jetzt tot”.
  • Ein Comeback hält er zwar für nicht ausgeschlossen. Der Markt bringe immer wieder kurzzeitig erfolgreiche Memecoins hervor, langfristig jedoch würden “99,99 Prozent” scheitern.
  • Der Druck auf Javier Milei aufgrund seiner Beteiligung an Libra steigt derweil. Gegen den argentinischen Präsidenten wurden inzwischen Ermittlungen wegen Betrugs und Bestechung eingeleitet.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden