
Wann sind Gewinne aus Bitcoin-Krypto-Trading steuerfrei? Welche Fallstricke gilt es zu beachten?
Wann sind Gewinne aus Bitcoin-Krypto-Trading steuerfrei? Welche Fallstricke gilt es zu beachten?
Von einem erneuten Hacker-Angriff auf die Bitcoin-Börse Coinsquare über Libra und ein Update bei Cardano. Der BTC-ECHO-Newsflash
Der Bitcoin-Mining-Markt taumelt im Zuge des Halvings. Wieso Regenfälle in China das Mining aus der Krise heben könnten.
Die Moskauer Stadtduma bietet erstmals großflächig Blockchain Voting an.
Der Weg des Bitcoiners ist lang und beschwerlich. Vor allem wenn es um das Thema Privacy geht, findet sich eine ungeahnte Fülle an Fallstricken. Hier sind fünf Tipps für mehr Bitcoin-Privatsphäre.
IOTA nimmt Kurs auf seine nächste Evolutionsstufe: IOTA 1.5 aka Chrysalis soll im Juli kommen – und das Netzwerk deutlich leistungsfähiger machen.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) ist kämpft sich langsam Richtung Norden. Mit 9.777 US-Dollar verzeichnet er ein leichtes Plus zum Vortag. Signale aus Russland könnten ihn in Zukunft ankurbeln.
Trotz großem Abstand zwischen der Marktkapitalisierung von Tether und Ether, kommt Bloomberg zu der Analyse, dass der Stable Coin schon bald Ether vom Platz zwei ablösen könnte.
Im jüngsten Entwickler-Update geht Christopher Greendwood, Head of Delivery bei der Cardano-Mutter IOHK, auf den aktuellen technischen Stand des potenziellen Ethereum-Killers ein.
Die New Yorker Staatsanwaltschaft rückt nicht von ihren Vorwürfen gegen das Konglomerat um Tether und Bitfinex ab. Im Gegenteil: In einem Änderungsantrag verschärft die Klägerin ihre Anschuldigungen. Es geht um Bitcoin-Kurs-Manipulation.
Dem jüngsten Bloomberg-Report zufolge könnte Bitcoin in diesem Jahr wieder sein Allzeithoch aus 2017 erreichen.
Nach mehreren gescheiterten Versuchen, sich oberhalb von 10.000 US-Dollar festzusetzen, könnte der Derivatemarkt den nötigen Schub bringen.
Wohin fließt das Geld, das über Bitcoin-Automaten umgesetzt wird? Eine Studie gibt Aufschluss.
Nur kurz währte der Ritt oberhalb der 10.000 US-Dollar, bevor der Bitcoin-Kurs schnurstracks in die Tiefe brauste. Was steckt dahinter?
Der Bitcoin-Kurs (BTC) konnte am 1. Juni erstmals seit Ende Februar wieder die 10.000 US-Dollar-Marke erklimmen. Damit hat er den Corona-Einbruch überwunden. Kommt nun der nachgelegte Halving-Bullrun? Die Lage am Mittwoch.
Der Browser um den Basic Attention Token hat immer mehr Nutzer – der Weg zum Chrome- und Safari-Killer ist jedoch noch weit.
Pizzagourmet Laszlo Hanyecz hat neue Informationen zur Causa Satoshi Nakamoto enthüllt. Kommen Hodler dem Bitcoin-Erfinder doch noch auf die Schliche?
104 Tage hat es bis zu diesem Moment gedauert: Der Bitcoin-Kurs hat wieder die Marke von 10.000 US-Dollar erklommen.