
Fast 20 Millionen US-Dollar tägliches Handelsvolumen: Die Krypto-Plattform Friend.Tech erholt sich vom Absturz – mit neuen Rekordzahlen.
Fast 20 Millionen US-Dollar tägliches Handelsvolumen: Die Krypto-Plattform Friend.Tech erholt sich vom Absturz – mit neuen Rekordzahlen.
Bitcoin und Co. funktionieren jetzt auf MetaMask – durch Snaps. Man will damit zur App für alle Blockchains werden. Ein Interview.
Mehr Teilhabe, mehr Dezentralität. Mit Divas Innovation soll Staking auf Ethereum zukünftig für jeden zugänglich und lohnenswert sein.
Der Ethereum-Kurs stabilisiert sich. Reicht das für eine Bodenbildung aus oder stellt es nur eine Verschnaufpause der Bären dar?
Lange Zeit sank das Interesse von Walen an der Kryptowährung. Nun kauften Großinvestoren 260.000 ETH in 24 Stunden.
Ark Invest startet in das Rennen um einen Spot-ETF für Ethereum. Als Partner hat man 21 Shares ausgewählt. Verwahren soll ihn Coinbase.
Erst die eigene Krypto-Börse, dann der Bitcoin-ETF. Jetzt nimmt der Vermögensverwalter Fidelity Ethereum ins Visier.
Die Zahl der aktiven Wallets im Ethereum-Ökosystem erreicht dank der zunehmenden Adoption von ETH-Layer-2-Netzwerken ein neues Allzeithoch.
Während ETH-Bestände auf Krypto-Börsen einen Rekordtiefstand erreichen, wird so viel gestakt wie noch nie. Das steckt dahinter.
Ein Ethereum-Wal hat kurz nach dem Grayscale-Sieg 8.000 ETH nachgekauft. Gegenwert: Rund 14 Millionen US-Dollar.
Neben bekannten Playern wie Optimism und Arbitrum stehen weitere Layer-2-Blockchains in den Startlöchern. Ein Blick auf die heißesten Newcomer.
Günstige Transaktionen gepaart mit der Sicherheit der Ethereum Mainchain – so lautet das Versprechen von ETH L2-Netzwerken. Noch entspricht das nicht der Realität.
Die US Securities and Exchange Commission (SEC) steht voraussichtlich kurz davor, grünes Licht für Ethereum (ETH) Futures-ETFs zu geben. Doch was genau bedeutet das?
Eine wachsende Zahl prominenter Akteure, darunter Binance, Coinbase und Worldcoin setzen auf das Ethereum-Layer-2-Netzwerk Optimism. Was die Gründe dafür sind und welche Folgen dieser Trend für den OP-Token haben könnte.
"BASE" ist live. Ein Blick auf die On-Chain-Daten zeigt, wie erfolgreich das Ethereum-Layer-2-Netzwerk bislang ist.
Der Kurs tritt auf der Stelle, das Netzwerk macht dafür Sprünge. Ethereum hat die Marke von 100 Millionen Adressen geknackt.
Mit Base will Coinbase Krypto zu den Massen bringen. Wie läuft die Anmeldung? Wir haben den Selbstversuch gewagt.
Gleich sieben Anträge für einen Ethereum Futures-ETF liegen derzeit auf dem Tisch der SEC. Schon im Herbst könnten diese bei einer Genehmigung an den Start gehen.