"Hohes Wachstumspotenzial" Ethereum kurz vor einem “Wachstumstrend”?

Ethereum kommt nicht vom Fleck. Analysten von Cryptoquant erkennen jedoch “ein hohes Wachstumspotenzial”. Ether sei stark unterbewertet.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Dreht Ethereum bald den Schalter um?
  • Für Ethereum lief es zuletzt bescheiden. Im Vergleich zum Vormonat ist der Ether-Kurs um 13 Prozent gefallen. Analysten von Cryptoquant sehen dennoch “ein hohes Wachstumspotenzial” gegeben.
  • Einer der Gründe sei, dass Ethereum angesichts des Verhältnisses von Marktkapitalisierung zu realisierter Kapitalisierung “stark unterbewertet” sei. Zudem nehme die Zahl von Langzeitanlegern zu.
  • “Dieser Trend ähnelt dem der permanenten Inhaber von Bitcoin. Während einige Großinvestoren während dieses Abschwungs ausgestiegen sein mögen, kann man davon ausgehen, dass die permanenten Inhaber ihren Verkaufsdruck absorbiert haben”, so Cryptoquant.
  • Darüber hinaus nehme “der Verkaufsdruck auf dem Terminmarkt ab”. Dies deute “auf einen relativen Zufluss von Kaufkraft” hin.
  • Nicht zuletzt sei die Nachfrage institutioneller Investoren stark gestiegen. Unternehmen wie BlackRock, Cumberland, WLFI und CoinShares hätten hohe Millionenbeträge in Ethereum gesteckt. “Diese aggressive Anhäufung wirkt als Faktor, der den Abwärtsdruck ausgleicht”, meint Cryptoquant.
  • Trotz schwieriger Marktsituation und eines Anstiegs der Umlaufmenge gebe es somit “viele positive Faktoren”, die “Potenzial für einen Aufwärtstrend” haben. Jedoch nicht auf kurze Sicht. Cryptoquant rechnet in den kommenden Monaten weiter mit einem Seitwärtstrend, “bis die makroökonomischen Unsicherheiten beseitigt sind”.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden